Um den Hall zu unterdrücken, müsste ich mich vermutlich unter den Tisch setzen und über diesen ein paar Decken werfen – vielleicht probiere ich das morgen ;). Dem Nachbarsjungen und dem Familienhund gefällt es dort schließlich auch immer ganz gut.
Herzlichst, Ihre Mitzi
Super, ein Audioventskalender!
Folgt dann bald ein Hörbuch? 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Aber eine echte Steigerung wäre ein „Fühlbuch“ und Mitzi bewirtet die Zuhörenden mit bayrischen Leckerlis.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Hihi, auf was Du immer kommst. Warten wir es ab, was uns die liebe Mitzi zaubert 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese etwas absurden Gedanken sind wohl meine Spezialität, wenn ich mich hier so im Bloggershausen umsehe.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Eine super Idee, liebe Clara. 😂Hab ich ein Glück dass die aktuellen Corona Vorschriften es nicht möglich machen euch alle gleichzeitig einzuladen. Nacheinander allerdings, eine wirklich schöne Vorstellung.
Gefällt mirGefällt mir
Das wohl eher nicht 😂, aber ich freu mich sehr wenn der Dezember zum Hören gefällt. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist aber nett, dass du uns vorliest. Ich höre auch kein störendes Echo, das bleibt vermutlich unterwegs zu mir in den Alpen hängen. 😉 Ich freue mich, mehr von dem „Warum“ zu erfahren, das dich mit Italien verbindet. Und da ich hier nicht schon immer mitlese, war mir bisher ein Rätsel, was es mit dem Mut deines Freundes, den du als den mutigsten von allen bezeichnest, eigentlich auf sich hat. Jetzt werde ich das bestimmt erfahren. Einen schönen Abend und liebe Grüße aus der Lombardei von Anke.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Anke, umso besser wenn du kein Echo hörst. Wahrscheinlich scheppert nur mein Handy und es klingt gar nicht so schrecklich. 😉Liebe Grüße über die Alpen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super, liebe Mitzi. Hab dir gerne zugehört. Vielen Daqnk für den Audioservice. Meinetwegen musst du nicht unter den Tisch kriechen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann bleibe ich am Tisch sitzen, lieber Jules, das ist dann doch etwas bequemer. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Diese „Schummelei“ zwischen Passat und Fiat 500 hätte auch mir einfallen können, man muss manchmal auch an die fotogene Schönheit denken.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab es tatsächlich erst geändert, als ich das fertige Cover das erste Mal gesehen habe. So ein Fiat 500 passt einfach viel besser zu Italien.
Gefällt mirGefällt mir
Habe ich eigentlich schon mal erzählt, dass früher in unserer Familie immer Fiat fuhren, zuerst (wenn man den ganz urtümlichen Vorkriegs – Balilla wegläßt) 600er? –
Aber ganz eitel überlege ich tatsächlich, ob ich bzw. einer meiner Kommentare Anteil an dieser netten Adventsüberraschung hatte. Keine Sorge, es geht hier nicht um ungerechtfertigte Tantiemen. Eher um die neugierige Nachfrage, wie das mit der Aufnahme und mit dem in den Blog reinstellen so ging!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube du hast es bisher nicht erzählt. Ich komme aus einer Opel Familie. Mein Freund in Italien fährt jetzt einen Fiat, und ich finde dieses Auto perfekt für Städte.
Ein bisschen haben die Kommentare tatsächlich mit rein gespielt. Unter dem Artikel über die Lesung ohne Zuhörer stand einiges und an deinen kann ich mich auch noch gut erinnern. In Kombination mit dem versprechen dass ich tatsächlich gegeben habe, hast du mich also durchaus auch auf diese Idee gebracht. 😉
Das Einstellen der Audiodatei geht recht leicht. Im Grunde genauso wie das Hinzufügen eines Fotos. Da ich keine Aufnahmegeräte habe, nutze ich die Sprachnotiz auf meinem Handy und packe die dann in WordPress
Gefällt mirGefällt mir
Das stimmt übrigens. Z.B. als ich mit dem nicht untypischen Fiat Uno durch Florenz kurvte, dabei touristisch verwegen einige Senso unico falsch befuhr (ich fuhr irrtümlich einem Linienbus nach, der das offenbar durfte!) – es war ein Notfall, meiner Begleitung war schlecht geworden und ich mußte sie irgendwo da drin, in diesem Gewirr, abholen!
Kein anderes Auto dafür, bitte. Ich bin auch schon mit dem VW – Bus durch natursteinerne toskansiche und südfranzösische Städtchen, fraglos ein gutes Auto – aber nein, dafür ziehe ich den kleinen Fiat deutlich vor!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hut ab! Mit einem VW-Bus durch diese Städte zu fahren würde ich mich wahrscheinlich nicht trauen. Oder nur dann wenn ich müsste, dann geht es ja immer irgendwie. Das mit den Einbahnstraßen ist mir auch schon passiert.
Gefällt mirGefällt mir
Na ja, zuletzt waren wir 5 plus 2 Schwiegereltern. 7 Mann auf dem blauen Bus mit vollem Gepäck und kleinem Hund… das ging dann selbst nach der altitalienischen Sitte nicht mehr im Cinquecento…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz toll! Super!
Jetzt fehlt nur noch die Verfilmung… Das meine ich durchaus ernst.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, dir. Das freut mich wirklich sehr!!! 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person