Bei mir im Norden sagt er und ich verdrehe die Augen. Sinnlos mit einem Italiener über Himmelsrichtungen zu sprechen. Zwecklos immer wieder zu erklären, dass die Sommer in München heiß und lang sind und natürlich Tomaten, Rosmarin und Salbei auf den Balkonen und in den Gärten wachsen.
31 Grad hatte es gestern und gerne hätte ich ihnen einen Screenshot der Wetter App geschickt. München, Cogoleto und Verona – alle 31 Grad und keine Wolke am Himmel. München, das ist der Süden, aber das kann man keinem Italiener erklären. Mein Urlaub ist vorbei. Heute ist Samstag. Wochenende und nicht mehr Urlaub. Völlig ok. Denn hier bei mir im Süden ist der Sommer herrlich. Ich bleibe gerne daheim. Beobachte meine Tomate beim Wachsen und freue mich auf die Ernte. Schon jetzt ist sie fast so hoch wie ich und ich weiß, dass ihre Früchte herrlich süß nach Sommer und Süden schmecken werden.
Mit meiner Freundin trank ich gestern Aperol Sprizz mit nackten Füßen und stöhnte (wohlig und zufrieden) in der Hitze. Um halb elf noch saßen wir auf einer Bank – nackte Füße, freie Schultern und sehr zufrieden. Schön sei es da, wo ich gewesen bin, murmelt sie und ich nicke. Und gar nicht so weit, sage ich und dass ich es ihr gerne mal zeigen würde. Ach ja, wirklich schön, wiederholt sie und fragt ob ich ein Problem mit Autobahnen habe. Weder sie noch ich sagen es und doch wissen wir es in diesem Moment beide. Ich werde die Autobahn übernehmen und sie das Parken. Als sie in das Taxi steigt, nur eine kurze Frage über die Schulter geworfen. September? Ich nicke, ja das passt. Wohin genau können wir uns im August überlegen. Wenn die Tomaten reif und unsere Beine braun sind. Hier im Süden geht das ja schnell.
in München war ich schon seit 3 oder 4 Jahren nicht mehr …
das ist eindeutig zu lang her …
lass dir die Tomaten schmecken …
LG André
LikenGefällt 1 Person
Immer eine Reise wert. 🙂
Ein bisschen muss ich noch warten, aber sie blüht schon.
LikenGefällt 1 Person
Geduld gehört zwar nicht unbedingt zu meinen Stärken … aber ich habe mir sagen lassen … dass es sich durchaus lohnen kann … 😉
LikenGefällt 1 Person
Da hat man Dir etwas richtiges gesagt. Ist allerdings auch nicht meine Stärke. 😉
LikenGefällt 1 Person
wir haben andere … STÄRKEN … 😎
LikenGefällt 1 Person
München gilt ja auch als das Italien Deutschlands …
Bei uns in Heidelberg/Mannheim auch Cafes draußen, Tomaten auf dem Balkon und südliches Flair.
Ich liebe es: gefühlt Sommer von April bis Oktober.
LikenGefällt 1 Person
Ich glaube der Sommer ist überall schön. Und über fehlende schöne Cafés können wir uns in Deutschland eigentlich kaum beschweren.
LikenGefällt 1 Person
Naja, meine Norddeutschen Freunde sagen schon, dass bei uns in Süddeutschland das Cafeleben mehr draußen stattfindet, und beneiden uns auch um unsere Biergärten…
LikenGefällt 1 Person
Ganz im Norden, kenne ich mich zu wenig aus. Die Biergärten sind wohl wirklich etwas besonderes.
LikenGefällt 1 Person
In Wien ist es derzeit auch heißer und schwüler als ich es aus vielen südlichen Sommern in Erinnerung habe.
LikenGefällt 1 Person
Hier auch. Das Bettzeug ist zur Zeit viel zu warm.
LikenLiken
Der Süden ist dort wo es für andere der Norden ist und wenn es im Norden schön warm ist, düsen alle in den Süden. Weshalb bloss? 😂
LikenGefällt 1 Person
Stimmt. Warum? Die wenigen Male im Norden, fand ich es herrlich. Von München weiter als Italien aber immer eine Reise wert.
LikenLiken
Ich bin jetzt auch sozusagen im Süden, im Vergleich zu vorher, aber das ist immer noch im Norden von Dir……😉aber irgendeine Sonne habe ich hier auch.😁
LikenGefällt 1 Person
Das ist das wichtigste. Und im Vergleich mit Palermo ist Genua ja auch höher Norden. 🙂
LikenGefällt 1 Person
❤ schön, so schön. wir sind hier ja im grunde auch im süden, aber es ist glaube ich noch ein stückchen weiter, bis dahin, wo die im süden auch süden akzeptieren.
LikenGefällt 1 Person
Weiter südlich geht wohl immer.
LikenLiken