ich herzte ja schon im blauen buch 🙂 bei uns war es gestern ähnlich, aber bevor es richtig schlimm wurde konnte ich auf schuhe wechseln, die das grade noch ausgehalten haben – auch wenn dann das outfit kaputt war.
Kein Widerspruch ;).
Ich muss allerdings gestehen, dass ich nicht nur die Schuhe im Blick hatte – ich wollte auch eine Rechtfertigung haben einfach spontan barfuß durch den Regen zu laufen 🙂
Liebe Mitzi,
Sie sagten eingangs: „Nur falls Sie sich fragen wie das Wetter in München ist.“
Ich muss gestehen, ich habe mich das nicht gefragt. Ich bin gedanklich nicht einmal bis Pattensen oder Hannoversch Münden gekommen, geschweige denn München!
Mich überfordert das Wetter schon hier vor Ort. Da ist einfach keine „Linie“ drin – mal so – mal so – gestern Nacht habe ich draußen gefroren (nur im dünnen Hemd) davor ist mir sogar der Harzer Käse aus dem Kühlschrank weggelaufen.
Wie soll ich das alles bewältigen? Frage ich Sie. Frage ich mich schon lange. 😉
Gruß Heinrich
Lieber Heinrich, ich habe keine Antwort. Wir müssen uns wohl treiben lassen. Es hilft ja nichts, das Wetter ist unberechenbar. Und ein Beitrag lohnt sich kaum darüber. Nicht wenn man in München so gut wie immer von schlimmeren verschont bleibt und dann sogar noch die Gelegenheit bekommt barfuß durch die Straßen zu laufen ;).
Herzliche Grüße
Wäre letzes Wochenende fast in der gleichen Situation gewesen, nur ohne Regnen. Schuld waren die Blasen von meinen Sandalen. Wurde dann fürstlich mit Dinopflastern versorgt und die Welt war wieder rund.
… zum ersten Mal nach Hamburger Zeitrechnung sind meine Schwimmhäute zwischen den Zehen weggetrocknet…
d(-_^)
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Das ist fein. Hier in München bekommen wir endlich mal wieder Feuchtigkeit 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
… es sei euch überreicht… *lach*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schönes Barfüßeln dans la cité …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke 🙂
Gefällt mirGefällt mir
🌟
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine hellseherische Intuition sagt mir, dass es so heiß war, dass sogar die Steine geschwitzt haben. 😉
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Einer hats erkannt 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich herzte ja schon im blauen buch 🙂 bei uns war es gestern ähnlich, aber bevor es richtig schlimm wurde konnte ich auf schuhe wechseln, die das grade noch ausgehalten haben – auch wenn dann das outfit kaputt war.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ein Outfit übersteht es meistens und im Regen kann, muss, soll man ruhig uneitel sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
absolut. genau wie beim tanzen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist eher eine schöne Fußnote als eine Randnotiz … 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Eine dreckige Fußnote – aber eine die sich besser als Randnotizen es je könnten, anfühlte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja. ja Schuhe sind wichtiger, schließlich kann man ja mit Glas oder gezacktem Blech oder sonstwas zerschnittene Füsse jederzeit nachkaufen 😉 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kein Widerspruch ;).
Ich muss allerdings gestehen, dass ich nicht nur die Schuhe im Blick hatte – ich wollte auch eine Rechtfertigung haben einfach spontan barfuß durch den Regen zu laufen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
DAS verstehe ich allerdings sehr gut. Ein Traum jedes Regenfans …..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Mitzi,
Sie sagten eingangs: „Nur falls Sie sich fragen wie das Wetter in München ist.“
Ich muss gestehen, ich habe mich das nicht gefragt. Ich bin gedanklich nicht einmal bis Pattensen oder Hannoversch Münden gekommen, geschweige denn München!
Mich überfordert das Wetter schon hier vor Ort. Da ist einfach keine „Linie“ drin – mal so – mal so – gestern Nacht habe ich draußen gefroren (nur im dünnen Hemd) davor ist mir sogar der Harzer Käse aus dem Kühlschrank weggelaufen.
Wie soll ich das alles bewältigen? Frage ich Sie. Frage ich mich schon lange. 😉
Gruß Heinrich
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Heinrich, ich habe keine Antwort. Wir müssen uns wohl treiben lassen. Es hilft ja nichts, das Wetter ist unberechenbar. Und ein Beitrag lohnt sich kaum darüber. Nicht wenn man in München so gut wie immer von schlimmeren verschont bleibt und dann sogar noch die Gelegenheit bekommt barfuß durch die Straßen zu laufen ;).
Herzliche Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wäre letzes Wochenende fast in der gleichen Situation gewesen, nur ohne Regnen. Schuld waren die Blasen von meinen Sandalen. Wurde dann fürstlich mit Dinopflastern versorgt und die Welt war wieder rund.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der zweite Grund barfuß zu laufen…blasen 🙂
Gefällt mirGefällt mir