Wissen Sie wer dieses Bild im Original gemalt hat?
Der Junge, gemalt von meinem Vater, begleitet mich mein Leben lang schon. Leider kann sich mein Vater nicht an den Namen des Malers erinnern, von dem er es vor über 50 Jahren abgemalt hat.
Kennen Sie ihn?
Guten Start in die Woche.
leider nein!
dennoch auch für dich einen guzten wochenstart!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dir auch!
Gefällt mirGefällt mir
-z
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja eine Rätsel-Aufgabe. Spannend. Aber leider kein Ergebnis von mir. Habe dein Bild mal bei google in der Bildersuche hochgeladen, dann bekommt man ähnliche Ergebnisse. Kein Treffer.
Alles liebe für die Woche.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank fürs nachsehen. Ich habe leider bei Google auch nichts gefunden und muss wohl meinen Vater noch mal nerven und bitten sich doch etwas anzustrengen. Auch wenn es nicht wichtig ist, ich würde zu gerne wissen wie das Original aussieht und von wem es ist.
Alles liebe auch für deine Woche
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Mitzi!
Der Malstil erinnert ein wenig an Paula Modersohn-Becker. Aber ob sie ein Bild dieses Jungen in ihrem Repertoire hat, weiß ich leider nicht …
Herzliche Grüße
Mallybeau
PS.: Vielleicht hat sich Ihr Vater hier ja selbst portraitiert und hat es über die Jahre vergessen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nachtrag: Könnte auch Gabriele Münter sein …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da schaue ich auch gleich noch. Bei Paula Modersohn-Becker habe ich heute bereits gesucht. Der Stil ist ähnlich, aber ich fand nichts. Vielen lieben Dank für die Hilfe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Münter, Kandinsky und die Künstler die in der Gruppe „Der blaue Reiter“ zu finden sind, haben z.T. einen ähnlichen Malstil und kommen auch aus der Münchner Gegend ….
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank für die Hinweise. Ich werde ich mich weiter auf die Suche machen.
Die Art entspricht der Zeit und der Gruppierung. Ich bleib dran.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Würde mich interessieren, ob Sie fündig werden. Ich drück die Daumen….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank.
Ich werde Bescheid geben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein interessanter Gedanke. Ich werde seine Schwester mal fragen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Leider nein …
LG vom Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Trotzdem vielen Dank & Grüße
Gefällt mirGefällt mir
🌟
Gefällt mirGefällt 1 Person
Leider …..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dennoch 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Picasso?
Aus Datenschutzgründen zum Urheberrecht hat Ihr Vater die Signatur weggelassen … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ham´as scho. Da Piccaso 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich vermute: Kein etablierter Maler, sondern eher naive Malerei, die auf dem Kunstmarkt von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen kaum Widerhall gefunden hat, weshalb es schwierig ist, den Künstler zu ermitteln.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es wird wohl nichts werden. Eigentlich auch egal. Ein Versuch war es wert. Danke und liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Ja klar, das war doch der Paule! Der hat in Fürstenried gewohnt … Oder doch der Willi mit dem großen Pinsel? Hmmm. Nee, doch der Paule! 😉 Jedenfalls ein wunderschönes Bild! Aber vielleicht war es ja auch eine Frau! Eine begabte Frau. Ganz bestimmt! Wie auch immer, sorry, dass ich Dir da nicht helfen kann!
Aber mir gefällt der Malstil, besonders die Knopfaugen! Alles Liebe, Nessy
http://www.salutarystyle.com
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Nessy, mein „Maler“ schließt eine Frau nicht aus. Also doch, vielleicht. Aber so ist es natürlich nicht gemeint. Gut möglich. Ich halte weiter die Augen offen.
Wenn es doch der Paule war, sag ich Bescheid. 😉
Gefällt mirGefällt mir