Ja, ein schöner Satzfund.
Manchmal muss ich ebenfalls dasitzen und vor mich hinschauen, und manchmal tue ich es einfach so …
Zwischen den Jahren lässt sich dies besonders gut an.
Herzliche Grüße
etwas, das in der heutigen zeit glaube ich noch arg viel mehr zu kurz kommt als zu der zeit, als sie den satz geschrieben hat.. ich weiß gar nicht, ob ich es noch kann.
Ich glaube man verlernt es nicht. Aber schwer ist es, überhaupt damit anzufangen, wenn alles um einen herum anstrengend, fordernd und oft chaotisch ist. So geht es jedenfalls mir. Ganz liebe Grüße
ja…das alles macht es schwer. ich wünsch uns für 2023 die möglichkeit, momente zu finden, in denen es doch klappt. ich bin ja grenzenlos optimistisch 😉
Ach ja, wie knapp ist diese Zeit bemessen. Man muß sie ergattern festhalten pflegen. Sonst entschwindet sie flüchtig wie das Glück.
Zur Ruhe kommen… still sein… schweigen und eben diesem Schweigen lauschen.
Bis sie wieder schrillt, eindringt, läutet, ruft, hupt, die dumme Außenwelt!
Beinahe mein Lebensmotto!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meines auch. Zumindest der Vorsatz.
Gefällt mirGefällt mir
beim Warten liebe ich das vor mich hinschauen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt. Da kann man das gut. Obwohl…das zu können ist eine feine Kunst.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ein schöner Satzfund.
Manchmal muss ich ebenfalls dasitzen und vor mich hinschauen, und manchmal tue ich es einfach so …
Zwischen den Jahren lässt sich dies besonders gut an.
Herzliche Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine gute Gelegenheit. Ich wünsche dir viel Zeit dafür. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja wohl das Einfachste. Wenn man Wollen will… 😉
Gefällt mirGefällt mir
..und das Wollen wollen ist dann gar nicht so leicht 🙂
Gefällt mirGefällt mir
… bloß wenn andere versuchen, einem einen Strich durch die Rechnung zu machen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Zeit nehme ich mir immer öfter.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön zu hören. Sollten wir alle. Es tut gut 🙂
Gefällt mirGefällt mir
etwas, das in der heutigen zeit glaube ich noch arg viel mehr zu kurz kommt als zu der zeit, als sie den satz geschrieben hat.. ich weiß gar nicht, ob ich es noch kann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube man verlernt es nicht. Aber schwer ist es, überhaupt damit anzufangen, wenn alles um einen herum anstrengend, fordernd und oft chaotisch ist. So geht es jedenfalls mir. Ganz liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
ja, mir auch. und vor allem: wenn es so laut ist und die freie zeit so begrenzt…
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja…das alles macht es schwer. ich wünsch uns für 2023 die möglichkeit, momente zu finden, in denen es doch klappt. ich bin ja grenzenlos optimistisch 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
muss man doch auch sein, oder? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unbedingt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
passt zu den rauhnächten, in denen das innehalten dringend empfohlen wird.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist dann mal ein richtig guter Hinweis. Ich hoffe wir bekommen es hin.
Gefällt mirGefällt mir
Genau! Und das mache ich schon seit alle Weihnachten feiern, was ich nicht mache, ebenso Silvester, weil ich ja eben dasitze… 😉
Liebe Grüße in die Zeit kurz vor Jahresende,
Syntaxia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Grüße auch zu Dir und einen schönen Start ins neue Jahr 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ach ja, wie knapp ist diese Zeit bemessen. Man muß sie ergattern festhalten pflegen. Sonst entschwindet sie flüchtig wie das Glück.
Zur Ruhe kommen… still sein… schweigen und eben diesem Schweigen lauschen.
Bis sie wieder schrillt, eindringt, läutet, ruft, hupt, die dumme Außenwelt!
Gefällt mirGefällt mir