Corona ist offiziell beendet – also in Giesing. Wie in jedem ordentlichen Supermarkt in Deutschland waren Klopapier und Nudeln letztes Jahr auch bei uns Mangelware und wurden lange Zeit nur in haushaltsüblichen Mengen abgegeben. Der entsprechende Zettel hin bei uns noch vor vier Wochen am Regal. Jetzt ist Corona in Giesinger Supermärkten für beendet erklärt worden und wir konzentrieren uns auf das was unser Viertel in der ganzen Stadt so beliebt macht….seine charmante und etwas gewöhnungsbedürftige Konzentration auf das Wesentliche:
Pro Einkauf maximal 4 Flaschen Wodka.
Willkommen in Giesing…da wo sich haushaltsübliche Mengen anders definieren. Ich bin gern hier. Gentrifizierung ausgeschlossen. Batida de Coco und Zeus Ouzo können Sie übrigens in rauen Mengen kaufen. Ich vermute als Entschädigung für das schon zweite Mal abgesagte Oktoberfest. Da müssen zur Trauerbewältigung harte Geschütze aufgefahren werden.

Hicks! 😂 Und ich dachte, Rationierung gabs nur bei uns in der DDR. So erinnere ich mich an Ketchupflaschen, von denen man nur zwei (?) nehmen durfte. Wer konnte, schickte dann jedes Haushaltsmitglied einzeln hin, um von der fremdbestimmten „haushaltsüblichen“ auf die gewünschte Menge zu kommen. Schnaps gabs glaub ich immer ausreichend (wenn man anspruchslos im Hinblick auf die Marke war).
Gefällt mirGefällt 3 Personen
So etwas habe ich von meinen Verwandten seinerzeit auch gehört :).
Keine Ahnung warum hier bei mir aktuell der Schnaps so begehrt ist. Ich gehöre nicht ganz zur Zielgruppe 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na dann bin ich ja beruhigt. 🤭
Gefällt mirGefällt 1 Person
Traumhaft überraschend „nette“ Kurzreportage! So soll`s sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, dir. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wa wa war dieser Gorbi Gorbat Schoff nicht ein ein Präsi… äh dent?
Hätte mit mit dem Trin Trinken auf hören sollen…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Er – der Herr Gorbatschow – oder du???
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Nein, solange du noch so flüssig schreibst, ist alles fein 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich Ich glaub, er hat gar nicht Gorbatschow geheißen. Sondern Jelzin. Ach, diese Russen… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
…wer blickt da schon durch 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
🤣🤣🤣 ich glaub ich muss noch mal mein nächstes Urlaubsziel überdenken. Scheint sehr witzig zu sein in Giesing!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn du es ein wenig rustikal magst, dann bist du bei uns richtig 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huch! Was ist denn eine haushaltsübliche Menge bei Wodka? Wieviel muss man davon üblicherweise im Hause haben?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Anscheinend nie unter vier Flaschen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Falls A.L. Kanzler wird, stürme ich in dein Geschäft, reiße das Schild ab und kaufe den ganzen Wodkavorrat auf, um mich mehrere Tage ins Unterbewusstsein zu saufen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
:)……dann besorg ich dir etwas was beim Erwachen für einen etwas leichteren Kater sorgt 😉
Gefällt mirGefällt mir
..und würde mich anschließen…beim Trinken!
Gefällt mirGefällt mir
💦😂💦🤘🏻🧚🏻♀️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Prost 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
das muss ein griechisches Geschäft sein. So werden Wodka-Fans auf Ouzo umerzogen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah….das macht natürlich Sinn 🙂
Gefällt mirGefällt mir
😀
Gefällt mirGefällt mir
Über das S/W-Foto als Illustration deines Textes habe ich mich gefreut, liebe Mitzi. Denn das Schild ist in der Schriftart Futura gedruckt, eine Schrift, die mir in letzter Zeit immer öfter begegnet. Apropos „haushaltsübliche Menge“: Eine unangebrochene Fl.Ouzo steht seit drei Jahren in meinem Kühlschrank, weil sie bei einer Geburtstagsfeier verschmäht worden war.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da braucht es dein geschultes Auge, lieber Jules, um die Schriftart zu erkennen.
Ouzo wird ja nicht schlecht. Früher oder später erbarmt sich vielleicht noch jemand 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Positiv muß man das sehen: vielleicht ist ja nur das Reinigungsbenzin alle und statt dessen wird mit Hochprozentigem geputzt. Z’giasing hoit. – Ob das auch mit Ouzo geht?
Bloß Corona ist noch nicht vorbei, auch wenn alle bis in alte/neue Regierungskreise hinein so tun als ob. Das mit dem positiv denken und der rosa Brille wurde ja schon letztes Jahr im Sommer übertrieben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gar nix ist vorbei. Weder in Giesing noch sonst wo. Deine Erklärung mit dem Reinigungsersatz, klingt allerdings sehr schlüssig. Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
In diesem Sinne also: am Besten wieder in der Wohnung bleiben, alles schrubben und… Prost!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Prost, ja genau 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ach so, ja, der Noch – Gesundheitsminister und Notlagenbeender, der Herr Spahn hat schon einmal empfohlen, was zweifellos ein guter Tipp ist, wenn auch nicht besonders antiviral, fleißig zu gurgeln. Ein Zusammenhang…?
Gefällt mirGefällt mir