I

Wenn Sie nach 18 Stunden Anreise, mit einem fünf stündigen Zwischenstopp bei 32 Grad in der prallen Sonne, um eine verloren geglaubte Freundin zu treffen, völlig fertig und todmüde, nur noch ganz ruhig ein Glas Wein, ohne viele Worte und in einer intimen Runde, mit maximal drei Personen trinken wollen, dann sollten Sie nicht den mutigsten meiner Freunde besuchen. Und auch nicht mit einem enorm großen Koffer durch Genua laufen (kriechen). Treppen in der Altstadt von Genua sind mit Koffer übrigens auch eine blöde Idee. Überhaupt sollte man bei einer Anreise, einfach nur anreisen und nicht gleich alles in die ersten Stunden packen.

Warum ich es trotzdem mache, fragte ich mich keine Sekunde lang. Es gibt einen Punkt der Übermüdung, an dem ich das Geschnatter von fünf Nachbarn, diversen Bekannten und Freunden, die EM Übertragung am Tisch mittels Handy und leider auch die an mich gestellten Fragen, einfach überhöre. Ich bin am Meer und neben mir sitzt einer, der wichtig ist. Der Rest ist egal. Der leichte Sonnenstich aus Genua, der Wein, der nicht vor dem Wasser eingeschenkt werden sollte und die Blasen an meinen Füßen. Egal, weil gerade der Mond knallrot aus dem Meer steigt. Hat gestern eigentlich Italien gespielt? Das würde einiges erklären. Sonst war es wohl nur der normale, herrliche, italienische Wahnsinn.

14 Gedanken zu “I

  1. Liebe Mitzi,
    so leicht und sinnig ist es richtig!
    Ich habe in der letzten Woche ein Gedicht gemacht,
    das wohl diese Stimmung zu beschreiben versucht:

    Wenn alles fließt wie dahingeweht,
    und alles schwebt, sich alles dreht,
    wenn´s flimmert und glimmert
    und farbenreich schimmert,
    und nichts ist wahr und festgefügt,
    dann bin ich nichts weiter als dummvergnügt.

    Hab eine wunderschöne leichte Zeit bei Deinen mutigen Menschen!
    Lo

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s