Der Nachbarsjunge ist in der ersten Klasse und für meinem Geschmack lernen die viel zu schnell lesen. Seit er alles, aber auch wirklich alles in meiner Wohnung entziffern kann, komme ich zunehmend in Erklärungsnot. Ginge es nach mir, sollten die mit Bruchrechnen beginnen. Das zu erklären ist leichter als die Geschichte hinter dieser Postkarte.

Englisch lernen wäre vielleicht auch hilfreich… 😀
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich hatte gehofft bei der Übersetzung schwindeln zu können, aber das macht man ja auch nicht. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Mitzi,
in diesem Fall würde mir die Erklärung noch leicht fallen. Da Kinder häufiger hören, dass bestimmte Dinge nur für Erwachsene sind, wäre es keine Diskriminierung zu sagen, dass Liebe erst bei Erwachsenen zu Schwierigkeiten führt.
Und dass alle Erwachsenen Trottel sind, sehen Kinder auch klaglos ein. 😉
Gruß Heinrich
Gefällt mirGefällt 9 Personen
Lieber Heinrich, das ist eine wirklich gute und kluge Erklärung. Sollte er auf eine Antwort bestehen, dann zitiere ich.
Herzliche Grüße
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Wende dich doch mal ans bayrische Kultusministerium – vielleicht hast du Glück – und wirst dann gleich als Mathelehrerin eingestellt. 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Die armen Kinder 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du machst das durch das Vorlesen von lustigen Geschichten wieder wett, dass du (auch) keine Mathematik kannst.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Oooooh😄
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🙈😂
Gefällt mirGefällt mir
Zum Glück lernt der Junge Lesen, liebe Mitzi. Das ist ja bei den Schulschließungen wg Lockdown nicht selbstverständlich. Ich hatte schon befürchtet, dass aus dieser Schülergeneration alle Trottel bleiben.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wow …. das ist aber arrogant.
Gefällt mirGefällt 1 Person
wieso?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zum einen ist es völlig unrealistisch. Es gibt immer Schüler, die mit ungewöhnlichen Situationen zurecht kommen. Nicht jeder wird ein Trottel, nur weil das System des Lehrens nicht funktioniert.
Es sind meist die Erwachsenen, die selbst mit der Situation nicht zurecht kommen.
Gefällt mirGefällt mir
Es geht aber nicht nur um die Schülerinnen/Schüler, die trotzdem gut zurecht kommen, sondern auch um die anderen, die sich schwer tun, weil sie schlechte Voraussetzungen haben. Schule soll alle fördern. Das geht aber nur, wenn sie geöffnet hat.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Selbst das ist in Deutschland bei geöffneten Schulen vielerorts nur eine Illusion.
Wir sind da wohl einer Meinung, ich hatte mich nur an dem Wort Trottel im Zusammenhang mit Kindern gestört.
Gefällt mirGefällt mir
Zum Glück! Die Erstklässler hatten in Bayern ja noch etwas mehr Glück und durften öfter in die Schule. Trotzdem ist dieses Jahr für einen Schulstart eine echte Herausforderung. Ich freu mich dass der kleine Kerl so begierig auf sämtliches lernen ist und wenn es sich nicht gerade um diese Postkarte handelt, dann warte ich geduldig ab während er die Dinge entziffert und freue mich, dass er dabei kaum Hilfe braucht.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich fühle dir deine Erklärungsnot nach, liebe Mitzi. Mein Will.i hat mir auch Löcher in den Bauch gefragt. ich sollte ihm zum Beispiel erklären, warum sich die Leute alle einen Lappen vors Gesicht binden. Ich konnte ja nicht einfach sagen: Masks are for Suckers. Das wäre zwar zutreffend, aber schön käme die nächste Frage.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Diese Frage kam von ihm noch nicht. Vielleicht weil er jünger als Will.ie ist und jetzt schon ein Sechstel seines ganzen Lebens mit Corona verbracht hat. Ein hässlicher Gedanke.
Gefällt mirGefällt mir
neighbourly home schooling …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich gebe mir Mühe. Ein kleines bisschen bekommt er auch von mir mit. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
In NRW sollen leistungsschwache Schüler angeblich in den Osterferien zusätzlich Unterricht erhalten.
Gefällt mirGefällt mir
Ich kann den Kleinen gut verstehen. Wenn ich eine Schreiberin wie Dich als Nachbarin hätte, würde ich auch so schnell wie möglich lesen lernen. Es ist alles eine Frage der Motivation 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nachdem er ja in dem gleichen Haus wie ich lebt, ist es ganz gut dass er meine Bücher nicht kennt. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was heisst hier Bücher? Der Kleine weiss doch gar nicht, was das ist. Der liest doch Deinen Blog! 😅
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 Zum Glück nicht!!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heutzutage fangen die Kinder doch bereits in der Grundschule an, English zu lernen. Da hilft dann auch kein Schwindel mehr, was die Übersetzung des Schildes betrifft. XD
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hast du recht. Englisch alleine schützt mich da maximal noch ein Jahr. Andererseits, wenn man sich eine solche Postkarte an die Wand hängt, dann muss man ja auch mit Nachfragen rechnen. 😉Viele Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Ich geh mal davon aus, der Kleine treibt sich bereits erfolgreich auf Pornoseiten herum und wollte dich lediglich testen, wie du das Thema rüber bringst. Ist ein ganz raffinierter Junge, würde ich sagen… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
In der ersten Klasse!?! Die Kinder sind zwar heute früh dran, aber so früh dann hoffentlich nicht. Und wenn, dann wird es die Nachbarin zum Glück nicht mitbekommen.😂🙈
Gefällt mirGefällt 1 Person