Wenn Sie einem Autoren (mehrfach) versichern, dass die letzten seiner acht Bücher eine Breite von 13 cm haben. Der sich irgendwann erkundigt welche Spezialausgabe man denn da bitte im Regal stehen hätte und Sie dann feststellen, dass 7+5 schon immer 12 und noch nie 13 war.
Verdammtes Geodreieck!
Du hast 14 dicke Lesezeichen drin, weil die Bücher so gut sind!!!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Genau. Und die sind alle jeweils 13 cm breit 😉 …
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉
Gefällt mirGefällt mir
Das wäre eine Erklärung aber ich meine tatsächlich die Breite, nicht die Dicke….da wird es schwer das zu erklären 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hast du etwa Eselsohren in die Bücher gemacht? 🤭
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Bestimmt. Und bestimmt nach außen; denn nach innen geklappt, könnten die Ohren ja nix hören, oder ;-?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Leider nicht – nur dämlich angestellt 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Mitzi,
nichts ist unmöglich!
Das hat mich an das alte Rätsel erinnert:
http://www.denksport.de/denksport/raetsel.asp?nr=046
Gruß Heinrich
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich hatte zwar das Gefühl, daß die Sache rechnerisch in Ordnung geht, mein Gefüh war mir jedoch nicht Beweis genug – so hab‘ ich halt nachgeschlagen und festgestellt: so einfach kann Verwirrung es sich machen … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kannte es noch nicht, aber auf dem falschen Fuß erwischt, denkt man auch da kompliziert um die Kurve.
Herzliche Grüße
Gefällt mirGefällt mir
aber 13 ist einfach die schönere zahl. ich versteh das.
Gefällt mirGefällt mir
Wenigstens du 🙂 siehst auch in „falschem“ noch was schönes!
Gefällt mirGefällt 1 Person
❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Maße sind aber ein toller Satz. Solltest du dir für deine Bücher auch überlegen. 5 Zentimer Text, 7 cm Rand … allerdings kommt man bei deinen durchschnittlichen Textlängen auf Daumen mal Pi etwa 72cm Höhe. Das muß man sich halt auch vertriebstechnisch anschau’n … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
72 cm hohe Bücher…bisserl blöd zum mitnehmen, aber im Regal würden sie mit Sicherheit auffallen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lauter gleiche Büchlein, wie nett, das würde meinem Bücherschrank gut stehen, die teilweise unmotiviert unterschiedlichen Formate erfreuen das Auge nicht so… Wenn ein Autor auch noch Rechenkünstler ist, würde er mir Angst machen. Ich würde fürchten, dass das ein Mathebuch ist und es nicht mal mit dem Zirkel anstupsen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Macht 1,625 bzw 1,5 bzw was ganz anderes pro Büchlein. Ich war schon immer schlecht im Rechnen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich auch …..wie man sieht.
Gefällt mirGefällt 1 Person