… ich bin nicht zwanngstruckturiert oder so was… aber ich trete oder trete nicht lieber auf die Spalten in Gehwegplatten als auf eine Liebesemotion… o (◡‿◡✿)
Ganz klar Streetart. Zu Hause sorgsam und mit viel Geduld und Formwille zwei Schablonen ausgeschnitten, mit zwei Farbsprühdosen losgegangen und dann sorgfältig, ohne den Rand zu übersprühen, das Werk vollendet.
Wäre das schön – aber sie hat wohl Ausgangsbeschränkungen, kann nicht zur anderen Platte rüberrutschen, fühlt sich eingeengt, eingesperrt, man spürt es regelrecht. Die Ärmste. Aber es gibt sie noch. Und wenn es auf einsamer Platte ist, sozusagen hockend, die Arme um die Knie geschlungen. Stünde der Widerpart auf der anderen Platte hätte er, zumindest mit dem guten alten ß geschrieben, gleich viel mehr Platz, säße mit breitgespreizten Beinen da, raumfordernd und niemandem auch nur eine Ecke seiner einzelnen Platte gönnend. Aber er steht ja nciht! Ist er etwa ausgelöscht, ausradiert, weggeputzt?
Das hier eingesperrte gute Wort sollten wir freilassen, so gut und bald es geht.
Schön geschrieben! Ausgangsbeschränkung und einsam auf der eigenen Platte hockend – das ist ein Bild an das ich so gar nicht dachte, das mir aber sehr gut gefällt. Dazu passen die Herzen die ganz verteilt und auch alleine ebenfalls überall in den Straßen zu finden sind. Langsam wäscht der Regen sie weg. Gute Wahl der Farben. Beständiger als Kreide, aber doch vergänglich.
Wenn da schon irgendwas stehen muss, ist Liebe eine gute Wahl
LikeGefällt 4 Personen
Finde ich auch! 🙂
LikeLike
Hoffentlich stiehlt niemand das L
LikeGefällt 2 Personen
Ich glaube nicht. Die Farbe scheint hartnäckig zu sein. 🙂
LikeGefällt 1 Person
… ich bin nicht zwanngstruckturiert oder so was… aber ich trete oder trete nicht lieber auf die Spalten in Gehwegplatten als auf eine Liebesemotion… o (◡‿◡✿)
LikeGefällt 1 Person
Ich auch nicht. Als Kind zum Leidwesen meiner Mutter nie.
LikeGefällt 1 Person
(✿◠‿◠)
LikeGefällt 1 Person
Hallo Mitzi,
manchmal wird eine schöne Botschaft gesprüht, andernorts mit Kreide notiert. Die Aussage mag ich ebenfalls!
https://transitnuremberg.wordpress.com/2020/04/05/spaziergaenge-am-palmsonntag-palm-sunday-walks/#jp-carousel-1966
Schöne Grüße
Bernd
LikeGefällt 1 Person
Eine schöne Botschaft. Ja, das gefällt mir auch sehr gut!
Viele Grüße
LikeGefällt 1 Person
Ganz klar Streetart. Zu Hause sorgsam und mit viel Geduld und Formwille zwei Schablonen ausgeschnitten, mit zwei Farbsprühdosen losgegangen und dann sorgfältig, ohne den Rand zu übersprühen, das Werk vollendet.
LikeGefällt 2 Personen
Ja. Ich finde auch, dass es nicht einfach „geschmiert“ ist.
LikeLike
Mag ich auch❣️
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeLike
Wer könnte das nicht mögen! Zeigt es uns doch deutlich, dass nicht nur der Hass regiert, sondern auch die Liebe. Und das gibt Hoffnung!
Liebe Grüße,
Werner
LikeGefällt 1 Person
Und Hoffnung brauchen wir. Jetzt und immer. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wäre das schön – aber sie hat wohl Ausgangsbeschränkungen, kann nicht zur anderen Platte rüberrutschen, fühlt sich eingeengt, eingesperrt, man spürt es regelrecht. Die Ärmste. Aber es gibt sie noch. Und wenn es auf einsamer Platte ist, sozusagen hockend, die Arme um die Knie geschlungen. Stünde der Widerpart auf der anderen Platte hätte er, zumindest mit dem guten alten ß geschrieben, gleich viel mehr Platz, säße mit breitgespreizten Beinen da, raumfordernd und niemandem auch nur eine Ecke seiner einzelnen Platte gönnend. Aber er steht ja nciht! Ist er etwa ausgelöscht, ausradiert, weggeputzt?
Das hier eingesperrte gute Wort sollten wir freilassen, so gut und bald es geht.
LikeGefällt 1 Person
Schön geschrieben! Ausgangsbeschränkung und einsam auf der eigenen Platte hockend – das ist ein Bild an das ich so gar nicht dachte, das mir aber sehr gut gefällt. Dazu passen die Herzen die ganz verteilt und auch alleine ebenfalls überall in den Straßen zu finden sind. Langsam wäscht der Regen sie weg. Gute Wahl der Farben. Beständiger als Kreide, aber doch vergänglich.
LikeLike
Hoffentlich wird die LIEBE, wie in Foto 1 zu befürchten, nicht überfahren…
LikeGefällt 1 Person
Sie muss es aushalten. Das ist sie vermutlich gewöhnt 😉
LikeGefällt 1 Person