Randnotiz – Fensterplatz

Fensterplatz Reservierung 😒

Der vor mir liest Zeitung.

Und hat ein Fenster.

Wir werden Platz tauschen.

Er weiß es noch nicht.

Aber gleich. 🙂

12 Gedanken zu “Randnotiz – Fensterplatz

      1. Aufgrund einer lĂ€ngeren Bahnfahrt entstand Nr. 23, klassische Bahnfahrt. Aber auch die war von Unterbrechungen gekennzeichnet. „Der sieht doch komisch aus?“ Ja, aber es war der Richtige. ALlerdings der Falsche im Richtigen: es war nur ein Ersatzzug, der dann freilich nicht durchfuhr. Bitte alles Aussteigen.
        Auf der Hinfahrt ging dafĂŒr die Lok kaputt. Es war schon witzig. Auf der letzten grĂ¶ĂŸeren Reise (78, Antanzen – aber nur die Bilder sind wirklich Reiseandenken) hat so gut wie alles geklappt. Auch noch die S-Bahn. ABer schon die ersten echten ZĂŒge hatten satte VerspĂ€tung, ergo: wir sind wieder in D. – gut, 3 Stunden durchfahren: das hatte ich auch schon. Allerdings mit langer Standzeit zwischendurch von wegen Augsburg komplett gesperrt.

        GefÀllt 1 Person

  1. Ja, es ist ein massives Ärgernis. Aber – wie ich geschrieben habe – es vermittelt ja HeimatgefĂŒhle! Wenn man sich noch unsicher ist, ob man in Pasing auf’m Bahnsteig steht kommt schon die Anzeige: dieser Zug hat (voraussichtlich) soundsoviel VerspĂ€tung. Dieser Zug fĂ€llt aus.
    Trudeutsche GrĂŒndlichkeit, sprichwörtlich, kombiniert mit (angelsĂ€chsischer?) Privatisierungswut des freifluktuierenden Kapitalismus – nein, das war falsch, aber so ein schönes Wort: besser: des Kapitalismus, der die soziale Marktwirtschaft verstanden hat, so wie jetzt gerade beim Coronavirus: Unkosten fĂŒr den Steuerzahler, Gewinn fĂŒr den AktionĂ€r – das ergibt den perfekten Plan. Also einen Plan, der nur mit einem nicht in BerĂŒhrung kommen dĂŒrfte – der RealitĂ€t.
    Aber wie gesagt: man wĂŒĂŸte sonst ja gar nicht, dass man wieder zu Hause ist.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s