Wussten Sie, dass Christoph und ich in den letzten Monaten ein paar wirklich schöne Abende zusammen hatten? Nicht? Er auch nicht. Kann er auch nicht, er war nämlich gar nicht dabei, bei diesen schönen Abenden. Wenn Sie mich fragen, dann ist das wirklich schade, denn sie hätten im sicher gefallen, diese Abende. Zugegeben, am Anfang war ich etwas misstrauisch, weil einer, dessen Blogbeiträge im Schnitt aus drei Sätzen bestehen, plötzlich so lange und so viel schreibt, aber wir wissen ja alle, dass „echt“ und „Blog“ am Ende eben doch nicht dasselbe ist. Ab und an nicht einmal das Gleiche. Es ist ja auch ganz nett, wenn sich einer, dessen Blog man gerne liest, außerhalb der Kommentarspalte meldet und bei Instagram eine Nachricht schickt. Ist bei mir eh so ein Medium, dass ich wenig nutze. Eigentlich poste ich da nur meine Beitragsbilder und deshalb hat es mich ein wenig gewundert, als Christoph sich dort meldete. Wenn man ein „Na?“ als melden gelten lässt. Aber wie gesagt, wenn einer nen Blog mit wenigen Worten sinnvoll füllt, dann steckt im „Na“ wahrscheinlich so viel wie bei mir im ersten Absatz. Ich hab nicht nachgefragt. Hat ihn sicher nicht gewundert, ich frag ja öfter mal nicht nach.
Und wenn, dann nur selten im richtigen Moment. Es wäre zum Beispiel nicht schlecht gewesen, irgendwann in den letzten vier Wochen mal nachzufragen wofür die Abkürzung CR im Profil eigentlich steht, anstatt davon auszugehen, dass es natürlich und ohne Frage um den CR handelt, dessen Blog ich hier lese. Man hätte auch hinterfragen können ob es ironisch gemeint ist, wenn er im Blog seinen Wohnort als eher klein beschreibt, aber ganz offensichtlich in Berlin wohnt und man hätte misstrauisch werden können, wenn das Schuhwerk bei Instagram so gar nicht dem auf WordPress gleicht. Hätte man, hab und bin ich aber nicht. Ich wollte vorgestern nur wissen ob er beim Ausgehen immer noch eine Bauchtasche trägt. Als Antwort kamen drei Fragezeichen die in den folgenden Minuten von mir gedanklich um einige mehr ergänzt wurden. Nach einer Stunde und nach dem erneuten Lesen aller in den letzten Wochen geschriebenen Nachrichten, habe ich dann doch nachgefragt. Wer er eigentlich sei und ob wir uns kennen? Als wieder nur drei Fragezeichen kamen, bin ich ins Bett gegangen.
Heute Vormittag schrieb er mir. Carsten aus Berlin und wir würden uns doch kennen. Von E. Punkt und der Party auf der ich mit L. war. Carsten? E. kenne ich mein Leben lang schon und L. hockt regelmäßig auf meinem Sofa. Aber Carsten???? Wer zum Henker ist Carsten? Ich hab jetzt erst mal nicht mehr nachgefragt, sondern nur einen saublöd grinsenden Smiley mit Heiligenschein geschickt. Viel wichtiger als Carsten ist es jetzt, meine Kontakte in den sozialen Medien zu hinterfragen und das habe ich heute in der Mittagspause gemacht. Großflächig mit einer WhatsApp Gruppe die aus Freuden besteht, die mein bisheriges Leben abdecken. Kindergarten, Abi, Uni, Ausbildung, Arbeitsplätze, Yogakurs, Familie und Blog. Christoph/Carsten war ein Ausrutscher. Alle die anderen mit ihren blöden geheimnisvollen Profilnamen kenne ich – außer Bodo Irgendwas und 311044NzT. Beide habe ich vorhin gefragt, wer sie eigentlich sind. Bodo, der eigentlich Andreas heißt, schickte mir ein Foto als Antwort und ich konnte ihn gleich fragen ob ich letzten Monat meinen Schal bei ihm vergessen hatte. 311044NzT antwortete auch. Allerdings eher unfreundlich und mit den bereits bekannten drei Fragezeichen. So langsam dämmert es, aber solange ich mir nicht sicher bin, frage lieber nicht und verschicke neutrale Smileys. An alle, nur nicht an Christoph R. Dem bin ich jetzt nämlich ernsthaft beleidigt. Unter seine Blogbeiträge werde ich die nächsten Wochen solange grimmig drein schauende Smileys posten, bis er sich für das Chaos das er angestellt hat, entschuldigt!
Nur zur Sicherheit….Rehlein1979 und Klaus Mertens ist niemand von Ihnen, oder? Falls doch…..bitte rufen Sie an, bevor Sie am Sonntag kommen (Meine Telefonnummer haben Sie ja jetzt). Ich will sie wirklich gerne mal kennen lernen, aber das Alumni Treffen ist vielleicht doch nichts für Sie. Nur BWLer….todlangweilig.
???😊
Solange Du die Gesichter von Bekannten noch auseinander halten kannst ist physiologisch alles noch in Ordnung.
LikeGefällt 3 Personen
Schön das zu hören 😉
LikeGefällt 2 Personen
Jetzt bin ich aber beleidigt. Nach all den Jahren erkennst du nicht das Original 😡
LikeGefällt 1 Person
Original nur mit Bauchtasche. 😘
Schön war’s trotzdem mit dir. Nur blöd, dass du gar nicht da warst.
LikeGefällt 1 Person
Ich glänze auch in Abwesenheit ⭐️😃
LikeGefällt 1 Person
Interessant.
LikeGefällt 2 Personen
Auch ja.
LikeLike
Amüsante Verwechslung. Es ist aber auch ein Verwirrspiel mit den Nicknames.
LikeGefällt 2 Personen
Schrecklich unübersichtlich. In Verbindung mit unkenntlichen Profilbildern…..
LikeGefällt 1 Person
Hiermit versichere ich eidesstattlich, dass es sich bei Rehlein1979 nicht um meine Person handelt. Auch ein Klaus Mertens ist mir nicht bekannt. Ich bin – ohne Zweifel – Herr Ösi … 😉
LikeGefällt 1 Person
Bloß gut, dass dein Profilbild so wahnsinnig (un)kenntlich ist – aber du bist ja Mitzi. Und ich bin seit 100 Jahren Clara mit dem lila Motorroller, mit dem lila Hut, mit der lila Brille und mit dem lila Knall! Immer gut zu identifizieren – aber vielleicht bin ich heimlich auch Rehlein?
Gute Nacht!
LikeLike
Das Problem kenne ich so gut! Bei mir ist aber tatsächlich nur die Uni und das reicht schon. 60 Menschen in einer Gruppe und wirklich kennen tue ich vlt. drei….?
Name, Person sowie Profilbild passen eben bei den wenigsten zusammen. Wobei ich mir da mal kurz selbst an die Nase fassen muss. Lediglich mein Profilbild könnte mein Alter Ego sein und ist mir somit zumindest ein bisschen ähnlich. Ich darf dich beruhigen, Rehlein bin ich definitiv nicht und auch nicht Klaus 😉
LikeGefällt 1 Person
Rehlein hätte auch so gar nicht zu WordBUZZz gepasst. 😂
LikeGefällt 1 Person