Zwischen den Münchner Stadtgeschichten, Bally Prell, Stadtteilführern und König Ludwig zu liegen, ist nicht das Schlechteste. Im Gegenteil – da liegt es sich hervorragend.
Wenn Sie aus München kommen, dann schaun Sie unbedingt auf der Dult vorbei. Hosenträger, Zuckerwatte, neue Pfannen, eine Fischsemmel, Lederreiniger, Bier, Bücher, Mieder und ein neues Sonntagsgeschirr können Sie im vorbei gehen kaufen. Schauen Sie nur, dass Sie am Ende noch eine Hand frei haben (kluge Frauen haben einen Träger dabei und gescheite Männer einen großen Rucksack).
Weil ganz zum Schluss, da sollten Sie noch unbedingt am Standl „München in Büchern“ von der Frau Kurth vorbei schauen und sich mit Lesestoff eindecken. Grad so viel, dass mein Büchlein auch noch in Ihre Tasche passt (verdrehn`S jetzt nicht die Augen – a bisserl Werbung muss sein). Sie finden den Stand in der Ahorngasse 20b und verlaufen können Sie sich nicht. Die Gassen der Dult haben sinnvolle Namen und eine Allee von Ahornbäumen, erkennen Sie sicher. Grad jetzt wo die Blätter so schön hellgrün sind.
Und (immer noch kein Augenverdrehen bitte) wenn Sie nicht in München wohnen, dann können Sie mich auch im Buchhandel stationär und auch bei Amazon kaufen. Und jetzt viel Spaß auf der Dult, in einem Biergarten oder an Nord- und Ostsee – was für Sie am besten gelegen ist.
Herzlichst Ihre
Mitzi
Xxx
Liebe Mitzi!
Da kann man ja höchstens vor Freude die Augen verdrehn. Ich freue mich riesig für Sie, dass Sie den werten Ludwig Ihren Tischnachbarn nennen können. Solch royale Unterstützung kann schließlich nie schaden 🙂
Herzliche Grüße

Mallybeau
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt. Ich fühle mich sehr wohl. 😊
LikeGefällt 1 Person
Und immer noch besser, als neben dem Parteibuch der CSU zu liegen 🙂
LikeGefällt 1 Person
😂😂😂😂
LikeGefällt 1 Person
Liebe Mitzi,
Oh, was muss das für ein tolles Gefühl sein, das eigene Buch da so schön präsentiert zu wissen!
Und die Augen verdreht 😵 hab ich überhaupt nicht wegen der Werbung für dein Buch, sondern wegen der Werbung für den Amazonen – ich kaufe Bücher wenn online dann bei b*ch7.de, die unterstützen kleine soziale Projekte vor Ort. So wie ich dich einschätze, fändest du das auch für deine zukünftigen LeserInnen empfehlenswert 😉
Liebe Grüße, Anna
LikeGefällt 1 Person
Hallo Mitzi, weil ich keinen Träger will, habe ich immer selbst einen großen Rucksack.
Und da du dein Buch nicht in einer Fotogalerie versteckt hast, sondern in einer Collage, die ich nicht richtig vergrößern kann, kann ich es mir nicht richtig ansehen. Aber das bekomme ich auch noch hin – dazu muss ich die Collage abspeichern.
Dich lese ich gern!
Lieben Gruß von Clara
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich, Clara. 🙂
LikeLike
Die sind wohl auch auf den Trichter gekommen und man kann sich beim Kauf ein soziales Projekt aussuchen.
LikeGefällt 1 Person
Auf den Trichter, dass es als netter Marketingaufhänger taugt: ja. Auf den Trichter, dass ein Unternehmen in angemessenem Umfang gesellschaftliche Verantwortung übernimmt: nein.
Aber das jetzt hier breit zu diskutieren sprengt wohl den Rahmen…
Liebe Grüße, Anna
LikeGefällt 1 Person
Ich halte Amazon auf keinen Fall für ein menschenfreundliches Unternehmen. Aber in meinem schon etwas höheren Alter ist es eben doch viel bequemer, am Bildschirm einzukaufen als durch Berlin zu düsen
LikeGefällt 1 Person
Mich ärgert dieses Greenwashing der großen Konzerne so sehr, deshalb spring ich da so drauf an. 🙂 Und ich wollte einfach nur auf eine, in meinen Augen bessere aber eher unbekanntere Online-Alternative hinweisen. Die veröffentlichen übrigens ihre Spendenaufkommen regelmäßig auf der Website.
Ende Werbeblock 🙂
Lg Anna
LikeGefällt 1 Person
Danke für den Werbeblock. Ich finde es gut, dass du das unter Artikel schreibst in denen Amazon erwähnt wird.
LikeGefällt 1 Person
Das dachte ich mir eben auch. Am besten weniger online kaufen.
LikeGefällt 1 Person
Hab ich auch gesehen. Hoffentlich kommt da wirklich was an uns es ist nicht nur eine marketing Masche.
LikeLike
Leider habe ich keinen Einblick in die A.-Buchhaltung. Mein Sohn hat ja ein Geschäft für selbstgefertigte Biothaneprodukte für Hunde. – Er meinte auch, dass A. es dicke von den Händlern nimmt. Andersherum ist es so, wäre er nicht bei A., dann hätte er eben auch Tausende Kunden weniger.
Die haben die fetteste Marktstellung.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anna, Amazon ist auch nicht mein liebster Marktplatz. Mir ist es am liebsten, wenn Bücher in kleinen Buchhandlungen gekauft werden. Das spart Verpackung und unterstützt den regionalen Einzelhandel. Mein Büchlein ist daher überall gelistet und kann in jeder Buchhandlung bestellt werden.
Um die Kosten reinzuholen muss ich es auch bei Amazon anbieten. Ich freue mich aber über jeden Käufer, der es anderweitig bezieht.
Liebe Grüße
Mitzi
LikeGefällt 2 Personen
Oh, die Dult. Eines meiner liebsten Plätze und Gänsehaut, wenn die schweren, alten Glocken schlagen und der Boden vibriert.
LikeGefällt 1 Person
Als ich heute morgen hin ging, schlug es gerade 10 Uhr. Ich mag den Klang auch sehr. Meine Schule war direkt hinter der Kirche.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Mitzi,
apropo Amazon,
wenn man dort NUR das Wort Mitzi in die Suchleiste eingibt, kommen ca. 2000 Ergebnisse . Da sind teilweise interessante und „lustige“ Mitzi-Sachen dabei.
ABER IHR BUCH liebe Mitzi ist die ERSTE Fundstelle. Selbst ohne Irsaj ist Mitzi auf Platz 1 und ist der Inbegriff aller Mitzis. Normalerweise brauchen Sie keine Werbung, aber es gibt tatsächlich noch ein paar verirrte Seelen, die die wahre Mitzi und ihre Geschichten noch nicht kennen.
Also – hurtig weiter so!
Gruß Heinrich
LikeGefällt 1 Person
Tatsächlich. Das ist schön, denn es ist nun wirklich nicht sonderlich bekannt.
Empfehlen kann ich übrigens die Mitzi Blue Schokolade. Die hat nichts mit mir zu tun, ist aber wirklich sehr lecker.
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Neben Ihrem Buch der König Ludwig und dass er einen Vogel hatte. Der eine soll dem anderen das Sprechen beigebracht haben. Fragt sich, wer nun wem? Egal. – Eine Konkurrenz für Sie ist nicht in Sicht … 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke, Herr Ösi. Ja zwischen den Verrückten fühl ich mich ganz wohl.
LikeGefällt 1 Person
Für Bücherläden oder Bücherstände kann man nie genug Werbung machen 😉 Es lebe der kleine Einzelhandel und so 😀
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
eine freundin von mir war mit einer mädelsrunde dort – und hat meiner dirndlbluse mal wieder frischluft gegönnt 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ach schön. Dann war deine Bluse fast bei mir 🙂
LikeGefällt 1 Person
😀
LikeLike