
“…noch lacht der Tag, noch ist er nicht zu Ende. Noch hält und schmeichelt uns das Heut und Hier.”
Hermann Hesse – Spätsommer.
Gefunden bei La Mère Griotte ☀️
“…noch lacht der Tag, noch ist er nicht zu Ende. Noch hält und schmeichelt uns das Heut und Hier.”
Hermann Hesse – Spätsommer.
Gefunden bei La Mère Griotte ☀️
Das ’noch‘ ist es, das den Satz prägt. Alles schön, aber eben noch schön. Spätsommer, Frühherbst. Ich will noch nicht, es soll noch Sommer bleiben.
LikeGefällt 2 Personen
Ja genau…das „noch“. Ich will auch, dass der Sommer noch nicht vorbei ist. Dieses Jahr möchte ich ihn besonders gerne festhalten.
LikeGefällt 1 Person
Danke Mitzi,
für das passende Zitat zu diesem wunderbaren Tag.
Herzlich Bernd
LikeGefällt 1 Person
Gerne – ich hab es ja selbst auch hier entdeckt. Es scheint nicht nur meinen Nerv zu treffen. Viele Grüße
LikeGefällt 1 Person
Spätsommer … eine feine Jahreszeit 🌻
LikeGefällt 1 Person
Unbedingt 🙂
LikeGefällt 1 Person
⭐ ⭐ ⭐
LikeGefällt 1 Person
Ach, Hesse… er hatte so ein unfassbares gespür gefühle zu fassen und irgendwie an wortkombinationen zu hängen
LikeGefällt 1 Person
Bei ihm findet man immer schöne Worte. Ich mag ihn sehr.
LikeGefällt 1 Person
ich auch ❤
darf ich dich kurz fragen, ob eigentlich meine beiträge bei dir nicht im reader auftauchen? nachdem du sonst ja immer bei mir gelesen hast und mir auffällt dass seit meinem letzten beitrag viel weniger besuch kommt wollte ich nur mal abchecken, ob es an einem technischen issue liegt.. (nicht weil ich dich zum lesen oder kommentieren nötigen will ^.^)
LikeGefällt 1 Person
Ich hab gerade mal nachgeschaut. Den von gestern hab ich gesehen aber noch nicht gelesen. Aber du hast ja noch einen anderen Blog, gell? Und den habe ich tatsächlich schon lange nicht mehr gesehen. Ich finde ihn auch gerade gar nicht… Magst du mir, gerne noch mal per WhatsApp, schreiben wie er heißt. Denn die meisten deiner Artikel habe ich ja wirklich immer gelesen und jetzt wo du es sagst…💚
LikeGefällt 1 Person
ja das mache ich gerne – da habe ich aber eh schon länger nicht mehr geschrieben – bin da eher auf der zugehörigen instagram seite aktiv… aber gut, dass du den gesehen hast, das bedeutet, dass die technik dahinter immerhin funktioniert und es an anderen gründen liegen wird, dass die letzten beiden beiträge so still waren ^.^
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für deine Mail. Instagram ist mein Stiefkind. Meine Nichte schimpft immer, dass ich da viel aktiver sein sollte. Bei Social Media merke ich immer wieder, dass ich definitiv nicht der ersten Generation angehöre 😂🙈liebe Grüße
LikeLike
man muss ja nicht überall mitmischen 😉 und instagram ist halt ein sehr spezielles netzwerk, man muss schon mögen wie es funktioniert (und der algorithmus macht es einem grad nicht leichter)
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön und treffend, liebe Mitzi, auch wenn ich als eher prosaischer Mensch mehr vom Nachsommer als vom Spätsommer geprägt bin 😊
LikeGefällt 1 Person
Mit dem Nachsommer kann ich mich auch anfreunden 🙂
LikeGefällt 1 Person
Sag bloss, Du hast den auch gelesen? Ich meine den Nachsommer von Stifter 😅 es gibt nicht viele, die sich das heute noch antun, und es auch noch zu geniessen wissen 😊
LikeGefällt 1 Person
Oh, ich dachte „Nachsommer“ ist eine Wortschöpfung von dir mit der ich sehr viel anfangen konnte. 😂 Den Nachsommer von Stifter kenne ich tatsächlich nicht.
LikeGefällt 1 Person
Danke, dass Du mir soviel Kreativität zutraust 🙂
LikeGefällt 1 Person
Absolut! 😉
LikeGefällt 1 Person
Ein schöner Satz. Gerade jetzt kann man nochmal so richtig alles aus den schönen Spätsommertagen herausholen. Treffend!
LikeGefällt 1 Person
So geht es mir auch beim Lesen. Eine kleine Ermahnung oder besser Erinnerung, diese Tage noch zu nutzen.
LikeGefällt 1 Person
… und jag die letzte Süße in den schweren Wein. – Ach ja, das war ein Anderer! Aber der Sommerabschluß, dieser Sonnenschlußverkauf, der hat es den Dichtern wohl immer schon angetan.
LikeGefällt 1 Person
Kein Wunder – wir wissen noch heute recht genau, was sie mit ihren Worten ausdrücken wollten.
LikeLike
Das ist der Moment, wo aus Tönen, Pinselstrichen oder Worten Kunst wird: wenn es fast so viele Interpretationen wie Betrachter gibt…
LikeGefällt 1 Person