Randnotiz #DepptrotzAbi

Unter Studium wird primär das wissenschaftliche Lernen und Forschen an Universitäten und anderen Hochschulen sowie diesen gleichgestellten Akademien verstanden – sagt Wikipedia.

Ich möchte gar nicht widersprechen und habe sowohl das eine als auch das andere in der Vergangenheit betrieben. Leider kann ich trotz Abitur und Hochschulabschluss anscheinend nicht bis 10 zählen.

Heute kam der Strafzettel aus Österreich – die 10-Tages Vignette war abgelaufen. Und das obwohl ich sogar noch mit einem Kalender nachgerechnet habe (blöderweise habe ich dabei den 31. August übersehen). Meinen Nichten und Neffen sage ich nächstes Mal, das ein Studium klasse ist, sie sich aber bitte erst Dreisatz, kleines Einmaleins und zählen bis in den mittleren zweistelligen Bereich aneignen sollen. Ihre Tante ist der Beweis, dass das nicht selbstverständlich ist.

P.S. Und teuer ist das!!!

20 Gedanken zu “Randnotiz #DepptrotzAbi

  1. Der 31. August ist aus Arbeitnehmer-(also Lohnsklaven-)Sicht sowieso eine Unverschämtheit, wo doch der Juli schon 31 Tage hat, und dann fällt er auch noch auf einen Montag, der meistgehaßte Tag für jeden, der sich wochentags mühsam zur Arbeit schleppt. Ich fordere eine Reform des Kalenders, die Abschaffung des Montags und überhaupt: Arbeitslosigkeit für alle bei vollem Lohnausgleich!
    Deine natürliche Intelligenz ehrt Dich, deppenhaft ist nur der Kalender.

    Like

  2. Na ja, es gibt viele verschiedene Formen von Dummheit. Manche davon lernt man erst mit höherer Schulbildung und gar im Studium kennen. Manche sind Mangel an Lebenspraktikabilität, da gehören (leider, was mich betrifft!) diese Zähl- und Zahlenspiele dazu, manche sind aber auch Unfähigkeit, sich außerhalb seiner engen Sphäre irgend etwas, geschweige denn (menschliches) Leben vorstellen zu können. „Es haben nicht alle Esel lange Ohren sagte der Hanswurst, als er von der Ratssitzung kam.“ Der Ulenspiegel hat den Leuten den Spiegel vorgehalten, es waren der Kaiser und seine Ratgeber, die die so fein gespronnenen Kleider sahen, in Deutschland verhandelt man gerade mit viel Aufwand und für viel Geld über völlig offenkundige Fehlentscheidungen, Verkehrs- und Bauprojekte, irgendwo bejubeln Leute Präsidenten, der den LEuten ganz offen ins GEsicht sagt, dass ihnen ihr Leben und ihre Gesundheit aber sowas von wurscht ist, die Aufzählung ist beliebig fortsetzbar…
    Ach ja, für’s Strafen zahlen gibts 2 Regeln: sich nicht erwischen lassen. Wenn doch, schön blöd, dann zetern und sich mit allen Mitteln wehren (doch, ich kenn Leute, die das genau so handhaben!).
    Ich z.B. bin diese Woche so blöd gegen einen tiefhängenden Ast gelaufen, hab grad allerlei Vogelfutter ausgebracht, dass der Brillenbügel ab war. Toll, aber besonders aufreizend an der Sache ist, dass ich an dem Ast jetzt schon ein paarmal hängen geblieben bin und ihm zugesichert habe, dass er nächstens weg kommt! Dumm derf ma scho sei, solang ma ned bled is…

    Gefällt 1 Person

    1. Der letzte Satz kommt mir bekannt vor ;). Stimmt schon, es gibt viele Arten von Dummheit. Manche ist harmlos, mache richtig gefährlich. Dumm und mächtig zum Beispiel ist eine fatale Kombination. Die Strafe zahl ich – sie haben ja Recht. Da wäre es mir zu blöd und auch irgendwie schäbig, ein Fass aufzumachen.

      Like

  3. Sehr schön, Einsicht, sagte zumindest der diätengeile Politiker als er Fräulein Greta zuhörte, ist der erste Schritt zur Verschlimmbesserung. Irgendwie muß auch der Staatshaushalt Österreichs saniert werden, welches ja zu den ärmlichen Staaten Europas zählt, die keinesfalls Leute aus irgendwelchen reichen Ländern aufnehmen können. Also Rohstoffreichen natürlich wie es sie u.a. weiter im Süden haufenweise gibt. Und das auch kurz und bündig ansagen.
    Aber ehrlich, ich kenn so Leute, wie schon gesagt, die, kurz mal zu schnell gefahren, einfach nicht zahlen. Sollen sich die Büttel mit ihrem Rechtsanwalt rumschlagen, wozu beschäftigt man den denn sonst!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s