O.M. – Gastautor aus Leidenschaft

Gastautoren sind auf Blogs meist willkommen. Vor allem dann, wenn einem selbst gerade nichts vernünftiges einfällt und ein anderer just in diesem Moment etwas zu sagen hat. Hier bei mir gibt es so gut wie nie Gastautoren, was daran liegt, dass ich selbst zum Plappern neige und mir viel zu oft etwas einfällt (über die Qualität lässt sich streiten). Manchmal vergesse ich aber auch etwas und dann ist es gut, wenn einer das Fehlende anfügt. Im Falle des besten meiner Freunde, macht er das unaufgefordert und via Facebook. Vor vier Tagen zum Beispiel. Ich kenne meinen Freund gut genug um zu wissen, dass es ihm wirklich unter den Nägeln gebrannt hat, wenn ein Kommentar seinerseits eine solche Länge erreicht und mit Smilies gespickt ist.

Hier also die Ergänzung zu U-Bahn Gedanken in Kategorien

Liebe Mitzi, ich gebe Dir völlig recht (1)! Ohne weitere Erklärung oder Einschränkung! (2)

Aber mit einer Ergänzung: Bis Kategorie 3 hat mein emanzipatorisches Gewissen gegrantelt, warum denn hier nur die evolutionären Sackgassen mit Y (3) durchs Dorf gejagt werden?! Nr. 4 und 5 haben mich, also die Alice Schwarzer in mir, wieder besänftigt😉 In der Hoffnung, dass mit DER Vollidiot nur der generisch-männliche Depp gemeint ist (4)😂

Aber, nota bene, ich vermisse eine Kategorie, die mich des Öfteren zum „Atmer“ werden läßt (du kennst das bei mir 😉) (5) – Die Schwätzer, besser die Schwatzenden, obgleich über den inhaltlichen Gehalt der lautstark geführten Bahn-Telefonate noch zu diskutieren ist. Diese Kategorie, meist -Achtung hier kommt jetzt von mir ein Chauvinismus- Double-Xs, sind derart mitteilungsbedürftig, man meint zwischen Hohenzollernplatz und Hauptbahnhof werden sämtliche Jour-Fixes der Woche, alle Erziehungsprobleme mit der Brut, sämtliche Entgleisungen der „BFFs“ vom Wochenende und sonst noch allerlei soziophilosophisches Gedöns besprochen. Immer unterbrochen von einem: „Ich versteh dich schlecht, ich bin grad in der Bahn…“…..Duh fuck?????!!!!???? (6) Ich möchte das Alles nicht wissen! Wir müssen bald mal wieder mit den Öffentlichen fahren, da ich den Durchschnittsmünchner um 7,8 cm (7) überrage wären wir vor Nr. 1 schon mal sicher 😉 LG der Beste 😘

(1) Schreibt man doch klein….ich glaub ich mach das immer falsch. 
(2) Kommt selten vor. Weniger das Rechtgeben als „ohne weitere Erklärung“
(3) Mengenmäßig einfach überlegen 😉
(4) Um die Alice in dir zu beruhigen…ja!
(5) Unter uns gesagt…der beste meiner Freunde ist eigentlich selbt eine eigene Kategorie und es hat mich sehr in den Fingern gejuckt sie zu erwähnen. 
(7) Magengeschwür, du bekommst ein Magengeschwür, wenn du dich so aufregst, Hase.
(6) 7,9 cm – Vor Corona hat mir jedes Begrüssungsbussi halb den Nacken ausgerenkt

 

8 Gedanken zu “O.M. – Gastautor aus Leidenschaft

  1. Oh, liebe Mitzi,
    bei Ihnen Gastautor zu sein ist auch nicht einfach. Da wird man benotet, auch wenn es nur Fußnoten sind. 😉 Wobei 6 und 7 vertauscht sind und der Beste (der Hase?) doch nicht sich aufgeregt hat, sondern der Double-X das Magengeschwür bekommt. Oder habe ich mal wieder nicht aufmerksam gelesen? *grins*
    Gruß Heinrich

    Gefällt 2 Personen

  2. Recht oder recht – das ist echt gemein, manchmal kann man nämlich beides benutzen; „recht haben“ wird dann groß geschrieben, wenn „das“ dabei steht: Du hast das Recht … Aber immer klein, wenn es so ist: Sie hatte völlig recht.
    Bei „recht geben“ geht beides: Ich gebe dir recht ODER ich gebe dir Recht. Und wieso ist das nicht eindeutig? Das weiß keiner (oder Keiner?).

    Himmel! – ich hoffe, ich kann mir das mal merken. Wenn Du es nochmal nachlesen willst:
    https://www.duden.de/rechtschreibung/recht

    Und tut es mir leid? Oder tut es mir Leid? Oh no, ich wette, da ist es wieder anders. Schnell mal nachgucken.;-)

    Gefällt 3 Personen

    1. Vielleicht merke ich es mir jetzt. Das also nur bei das….sollte ich mir doch merken können 😉
      Es tut mir leid, gell? Doch da bin ich mir sicher. Oder doch nicht….

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s