Es mag sein, dass ich Regina M. Valente unrecht tue. Gut möglich, dass ich ihr Ansinnen nicht verstehe oder einfach zu doof bin, den Wert ihres Buches zu erkennen. Wobei…ganz ehrlich, 29,90 Euro ist es nicht wert. Der Preis ist happig. Auch wenn man die Druckkosten berücksichtigt, die Nutzungsrechte für die zwei Bilder vorne und hinten auf dem Cover und das Honorar für den Fotografen des Autorenbildes. 29,90 Euro sind viel. Auch wenn das Papier des Buches sich gut anfühlt und auch, wenn es sich um ein Hardcover Exemplar handelt. Es sind die knapp 30 Euro die mich jedes Mal, wenn mir das Buch in die Hand fällt, wütend machen. Wütend und zugleich auch sprachlos vor Bewunderung. So dreist muss man erst mal sein. Unter der Rubrik: Buch > Bussines & Karriere > Branchen & Berufe > Consulting einen schlichten Block einzustellen. Nicht Blog, einen Block. Oder, aber nur wegen der Bindung, ein Notizbuch. Ein Notizbuch ist etwas feines. Ich habe duzende und nutze sie unheimlich gerne, aber Bücher sind es nicht. Keine Ratgeber. Keine Bücher die mir beruflich weiter helfen.
Zum Glück klärt Regina M. Valente im Klappentext, der als einzige Gemeinsamkeit mit einem Buch gelten mag, auf. Zwei Sätze umfasst der und teilt mit, dass es privat wie beruflich so wertvoll ist, die leere Seite in uns zu entdecken. Das gelingt, laut Frau Valente in Pausen, in welchen man den Blick auf die leere Seiten in uns selbst lenkt und sich inspirieren lässt. Was sie nicht schreibt, aber wohl meint, ist, dass man sich für 29,90 Euro ihr Buch kaufen soll und dann tatsächlich 220 leere Seiten erhält. Kein Foto, ein Klappentext der nicht mehr enthält, als ich schrieb und sonst nichts. Man bekommt ein Notizbuch auf dem hinten ein Foto von Regina M. Valente abgedruckt ist und auf der letzten Seite eine Danksagung von Frau Valente bei der sie sich bei ihrer Mutter, der Tochter, dem Lebenspartner, dem Hund und den Beduinen in den Arabischen Wüsten bedankt. Das ist nett, man sagt viel zu selten Danke, aber 29,90 Euro und eingestellt bei Amazon unter Business und Karriere und Consulting?
Ne, sorry Frau Valente, da hätten Sie mir mindestens noch was über den Hund erzählen müssen. Der heißt, so schreiben Sie in der Danksagung, Satan. Wie er zu dem Namen kam, das wäre doch schon mal eine Geschichte. Oder Ihre Begegnung mit den Beduinen, die würde mich aufrichtig interessieren, genauso wie ihre Zeit im Bush Afrikas (hier besonders auch, ob das ein Tippfehler ist und eigentlich Busch heißen muss oder falls nicht Africa. Bei 29,90 Euro und nur 73 Worten, die sich ausschließlich in der Danksagung befinden wäre das befremdlich).
Das nächste Mal fände ich es wirklich toll, wenn Sie in einem Buch – einem, das mit Worten gefüllt ist – erklären warum es einen Menschen inspiriert 220 leere Seiten anzustarren. Ohne Hilfestellung wird das der eine oder andere nicht begreifen und Sie als Autorin haben ja auch eine Verantwortung. Das betriebswirtschaftliche Wissen dagegen, das haben Sie schon.
Und ich werde das Buch jetzt in das Altpapier geben. Schade um die unbeschriebenen Seiten, aber ich rege mich seit langem darüber auf, wenn es mir in die Hände fällt.
Du bist doch nur neidisch ob dieser tollen Geschäftsidee 😉
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Erwischt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Solltest du für eigene Gaunereien noch einen Komplizen benötigen, kannst du dich jederzeit vertrauensvoll an mich wenden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bonnie und Clyde – irgendwann, Christoph, irgendwann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Überlege mir auch schon länger, Guru am Starnberger See zu werden – aber so ein Block ist noch frecher. Reschpekt.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Machens bitte den Guru. Ich hab noch keinen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Boah, sowas würde mich aber auch ärgern – sowas von! Ich hoffe, Du hast das so auch als Rezension auf Ama… veröffentlicht 😃
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein. Es ist schon nicht mehr erhältlich und ich will glauben, dass die Autorin es gut gemeint hat. Für die kleine Chance, dass dieses Buch ihr Herzensprojekt war, verkneife ich mir die Bewertung. Es hat keine und wenn ich da jetzt mit einem Stern komme….würde sich falsch anfühlen. Aber der Gedanke ist mir gekommen – mehr als einmal 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
das ist doch mal ne herausfordernde Begegnung: eine aufstrebende Leserin und eine raffinierte Nichtschreiberin. Nimms doch als Lehrstück! Ich würde es mir, wenn ich es schon habe, mit eigenen Gedanken und Skizzen aneignen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das hätte ich auch gemacht. Leider schreibe ich fast ausschließlich mit Bleistift und der schmiert auf dem Hochglanzpapier. Als Lehrstück hat es aber den Zweck erfüllt 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist schon ganz schön mutig. Und zwar nicht die leeren Seiten, sondern der Preis. Der würde mich auch ärgern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der und das getäuscht wird. Wenn man klar sagt, ihr bekommt leere Seiten damit eure Kreativität oder was auch immer angekurbelt wird…ok, dann kann jeder selbst entscheiden. Aber das steht leider nicht dabei.
Gefällt mirGefällt mir
Ich will dich ja nicht noch mehr ärgern, aber warum um alles in der Welt hast du den Schmarrn denn gekauft ??
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Geschenkt bekommen. 😉
Aber schau mal bei Amazon. Ist zwar nicht mehr lieferbar, aber wenn. An es dort gekauft hätte, dann steht in der Beschreibung „ein Buch über die Leere“. Ziemlich irreführend.
Aber ich ärgere mich schon gar nicht mehr. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau betrachtet ist es ein Betrug, Vorspiegelung falscher Tatsachen ……
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaub deshalb stößt es mir so auf.
Gefällt mirGefällt mir
Hat es sich etwa jemand gekauft – und dann an dich weiter verschenkt, damit er sich nicht mehr ärgern muss?
Aber hätte es derjenige nicht gleich an A. zurückschicken können – oder ist das bei Büchern ausgeschlossen. – So viele leere Seiten kann man erst entdecken, wenn die Umhüllung (aus Plastik) weg ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habs von meiner Großtante. Keine Ahnung was sie sich gedacht hat, ich kann sie nicht mehr fragen. Aber ich bin mir fast sicher, dass sie nur nach dem Cover ging und das Foto darauf war hübsch.
Gefällt mirGefällt mir
Genau diese Frage brennt mir von Anfang an auf den Nägeln – aber ich habe erst die Kommentare gelesen, um eventuell schon die Antwort zu bekommen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wie kam nur dieses Buch zu dir?
Ich liebe Leerbücher, auch hübsche und originelle, und wenn auch alles seinen Preis hat, so wäre mir dieser hier zu hoch!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich habe es vor langem von meiner Tante geschenkt bekommen. Warum um alles in der Welt die es gekauft hat….ich weiß es nicht. Vielleicht war es verschweißt und sie konnte nicht sehen, dass es tatsächlich leer ist.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ups zu schnell….. ja, ich mag leere Bücher auch gerne. Hier aber fand ich es unfair, weil in der Beschreibung auf Amazon von einem Buch über die Leere die Rede ist und nirgends erwähnt wird, dass es sich um 220 leer Seiten handelt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
stimmt das ist unfair, das weckt falsche Erwartungen – blöde Werbestrategien …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mich hätte mal die Leseprobe interessiert, aber unter diesem Namen habe ich keine Treffer erzielt. Eventuell hat die Dame wegen Reichtums den Buchverkauf eingestellt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf Amazon ist es noch zu finden. Den Titel „Die leere Seite“ eingeben. Leseprobe wäre lustig, gibt es aber nicht 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
62 Cent hätte ich wohl auch riskiert.
Aber das ist tatsächlich mal ein Fall, wo es einen deutlichen Vorteil gebracht hätte, in der Buchhandlung einen kurzen Blick hineinwerfen zu können.
Jetzt, nachdem Du gespoilert hat, habe ich kein Interesse mehr. *gg
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Stimmt, bei 0,62 da kann man einen solchen Kauf schon riskieren ;).
Gefällt mirGefällt 1 Person
🤣 das nenne ich Marketinggenie.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das kann man ihr nicht absprechen.
Gefällt mirGefällt mir
Die Dame Regina M. Valente scheint es gar nicht zu geben, ihr Buch auch nicht. Ein literarischer Scherz, liebe Mitzi?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich weiß nicht, wie ihr sucht, 😉 bei mir ist gleich der erste Google Treffer die Amazon Seite. Seltsam.
Kein Scherz….leider.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Servus Mitzi!
Du, d’Moosederin hod ma heid vom Fensta owepläad,
dass‘ letzde Woch d’Neie Bosd kaaft hood und nix
drinna gschdanna is. I hob ma danna dengd: „Ja Kruzefix!
Vakaffas jezza scho laare Zeitschriftn und a jäda
soi si de Kinegschichtn seaba ausdenga. A so a Bschieß!
Des waar ja des Gleiche, wenn i mia an Bayernkuria
kaffa daad und dea nimma beechschwarz sondan ganz weiss,
oda in da Lebakaassemme koa Lebakaas drinna waar!“
D’Moosederin hod danna as Blümokissn ausgschüddlt und
no gmoand, dass beschdimmt da Mo vo dera Viktoria
dahintaschdeggt, weils nix mea von da Heazalgschicht
schreim. „Aaa sooo…“ hob i mia dacht. „Aa soo a Schmarrn“..;-)
Guaaad…
No a bsondare Bergmusi:
… 🎶 https://tinyurl.com/yccb2xy5 🎶 …
(Koa Jodlagschtanzl..;-D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da host aba scheene Beispiele gfunden. Nimma schwarz…des basst bei einige von de Münchner Bladdeln. Und des mit de großen B I L D vorn drauf, des kanntad zweggs meina gern amoi laar bleim.
Schee das de d`Moosederin über d´Viktoria informiert. Ned das wichtig waar, aber so griagst des a mid.
Und i hear ma jetzt an Ambros o. Dank da schee.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Mitzi,

es war schwer zu finden. Da sieht man schön, wie Google und Amazon Dinge „aussortieren“.
Danke für das Rätsel UND die Auflösung! 😉
Gruß HEinrich
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mich irritiert ein wenig, dass ich es so leicht gefunden habe. Womöglich suche ich zu oft nach seltsamen Dingen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Bei soviel Dreistigkeit bleibt einem die Spucke weg. Wenn es sowas wie ein Karmakonto gibt, dann hat diese Dame ihre Sollseite darart belastet, daß kriegt sie in diesem Leben nicht mehr ausgeglichen, und auch in den folgenden nicht. Das Buch sei nur eine Wiedergabe der Leere, die die „Autorin“ (soll das ein Witz sein?) empfunden habe, steht da – kein Gefühl, kein schlechtes Gewissen, nur Leere. Wenn sie als Laus wiedergeboren wird, kann sie von Glück sagen.;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da kann man für die Autorin nur hoffen, dass es kein Karmakonto gibt. Eine Laus wäre hart als nächstes Leben. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Herrje, nach Lektüre des Klappentextes als auch der Beschreibung des „Buches“ bin ich heilfroh, dass es sich nur um leere Seiten handelt. Es ist nicht auszudenken, wie die Qualität des Geschriebenen wäre, hätte die Herausgeberin die Leere mit ihren Worten gefüllt (obschon es wirklich skandalös ist, wie heilsbringerisch hier mit der Gutgläubigkeit der Menschen umgegangen wird. Es gibt sicherlich viele unter uns, die gerne wissen wollten, wie sich spirituelle Erlebnisse in der leeren Wüste in ein vollgepacktes Leben integrieren ließen und dafür auch bereit wären einen hohen Preis zu zahlen. Die Erkenntnis kommt ja immer aus einem selbst, aber was schweife ich ab…..).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dein Abschweifen kann ich verstehen. Genau das ist mir sich durch den Kopf geschossen. Es wäre interessant zubleiben gewesen und irgendwas in die Richtung erwartet man wohl auch.
Naja, keine Bewertung und keine neue Auflage…es war wohl eh kein Bestseller. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich kenne eine Frau Valente. Die ist Sängerin und heißt Caterina. Vielleicht ist es die Mutter.
Wenn nun also die Tochter kein Talent aufweist, wäre es folgerichtig, ein leeres Buch herauszugeben, zum zumindest virtuell in die künstlerischen Fußstapfen der Mama hineinzustapfen … 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich hoffe, dass kein verwandtschaftliches Verhältnis besteht. Der kreative Kontrast wäre groß und für die Mutter womöglich unverständlich 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also Frau Talente statt Valente?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht entspricht der „Inhalt“ dem Wahlprogramm einer von mir nicht bevorzugten politischen Partei?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Leere wäre bei der einen oder anderen Partei noch etwas positives 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ernsthaft? Gut, so kann man natürlich auch sein Geld verdienen. Da ist nur noch die „reine Luft“ von Amazon besser als Geschenkt. Benutze es als Mal oder Notizbuch, dann ist es nicht mehr so leer 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das hatte ich vor. Aber jedesmal wenn ich es in die Hand nahm, habe ich mich geärgert. Das kommt sonst selten vor, dass ich mich dauerhaft ärgere. Jetzt hab ich es entsorgt 🙂
Gefällt mirGefällt mir