🙂 Stimmt. Leider sind die Schokohasen-und Eier keine allzu angenehme Begleitung mehr, wenn sie sich hartnäckig über der Hüfte in Form eines Speckgürtels versammeln …
Liebe Mitzi,
Glückwunsch zur neuen Domain! Sie waren schon immer in einer besonderen Domäne, aber ein Wort zu pressen oder gar zu erpressen ist wirklich nicht Ihr Stil.
Mitziirsaj.com steht nun weltweit als Synonym für Menschlichkeit, Humor und die wahre Kunst, in Worte zu fassen, was sonst nur Herz und Seele fühlen können.
Nicht nur Wilhelm Busch, auch andere Meister der Literatur wären stolz auf Sie.
Ich wollte gerade etwas reimen. Aber außer Postern fällt mit nichts ein, was sich auf Ostern reimt. 😦
Also habe ich nur den Wilhelm Busch verdreht – wie ich immer alles „verdrehe“ 😉
So nach dem Motto: Reim dich oder ich fress dich.
Lieber Heinrich,
mit Ihren schönen, warmen und liebevollen Worten lasse ich den Osterabend ausklingen und freue mich an dem Wortspiel. Erpressen ist wirklich ein hässliches Wort. Ich bin froh es los zu sein und nichts mehr pressen zu müssen.
Verdrehen Sie, lieber Heinrich. Sie sind ein Meister darin.
Wie ich so bei der Eiersuche ein wenig auf den Busch geklopft habe, sind noch einige weitere Reime zum Vorschein gekommen. Hier also der Randomsen-Remix, extended Version:
„Das weiß ein jeder, wers auch sei,
gesund und stärkend ist das Ei.
Nur gilt dies nicht, und das ist schade,
für Eierzeug aus Schokolade.
Denn dieses wirkt bei den Figuren
veränderlich auf die Konturen.
Doch tröstet eins die Eieresser:
mit Schokohasen wär’s nicht besser.“
Da dieser Herr Busch seine literarischen Kinder Max und Moritz schon über anderer Leute Hühner hermachen ließ, ist es kein Wunder, dass er auch den Eiern nicht abholt ist. Aber er lebte auch in Zeiten, in denen niemand über Cholesterin nachdenken musste. Oder wollte.
Liebe Mitzi!
Hoppel hoppel, Ihnen ebenfalls noch schöne Feiertage mit und ohne Ei.
Herzliche Grüße aus dem Schneetreiben
Mallybeau 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Mallybeau, ich hoffe sie sitzen im Warmen und können das Aprilwetter so gut überstehen.
Liebe Grüsse
Gefällt mirGefällt 1 Person
Umgeben von vielen Schokoladeneiern und Hasen trotze ich dem Aprilwetter.
Warme Grüsse 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das scheint mir die beste Begleitung zu sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 Stimmt. Leider sind die Schokohasen-und Eier keine allzu angenehme Begleitung mehr, wenn sie sich hartnäckig über der Hüfte in Form eines Speckgürtels versammeln …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die kenn ich leider auch…die speckgürtel nach den Feiertagen. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gratuliere zu den webseitigen Kenntnissen und Errungenschaften !
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke. Lange genug hat es gedauert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein schönes und wahres Zitat!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch als Likörchen dann und wann
ertüchtigt es den Dichtersmann.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Und was sich reimt ist gut. Sagt Pumukel und wer würde dem widersprechen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich nicht. Der Genannte steht bei mir in allerhöchstem Ansehen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Mitzi,
Glückwunsch zur neuen Domain! Sie waren schon immer in einer besonderen Domäne, aber ein Wort zu pressen oder gar zu erpressen ist wirklich nicht Ihr Stil.
Mitziirsaj.com steht nun weltweit als Synonym für Menschlichkeit, Humor und die wahre Kunst, in Worte zu fassen, was sonst nur Herz und Seele fühlen können.
Nicht nur Wilhelm Busch, auch andere Meister der Literatur wären stolz auf Sie.
Ich wollte gerade etwas reimen. Aber außer Postern fällt mit nichts ein, was sich auf Ostern reimt. 😦
Also habe ich nur den Wilhelm Busch verdreht – wie ich immer alles „verdrehe“ 😉
So nach dem Motto: Reim dich oder ich fress dich.
Gruß Heinrich
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Lieber Heinrich,
mit Ihren schönen, warmen und liebevollen Worten lasse ich den Osterabend ausklingen und freue mich an dem Wortspiel. Erpressen ist wirklich ein hässliches Wort. Ich bin froh es los zu sein und nichts mehr pressen zu müssen.
Verdrehen Sie, lieber Heinrich. Sie sind ein Meister darin.
Gefällt mirGefällt 1 Person
… alles braucht Zwischenraum… selbst ein Ei hat Luft im Bauch…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Sehr wahr. 😊😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na dann meinen herzlichen Glückwunsch zum Verlust … Und noch einen schönen letzten Osterabend. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke und auch dir. Gleiches wünsche ich dir in ein paar Wochen auch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah, das hast du also an der Kasse gekauft ;). Wünsche angenehme letzte Osterstunden!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wie ich so bei der Eiersuche ein wenig auf den Busch geklopft habe, sind noch einige weitere Reime zum Vorschein gekommen. Hier also der Randomsen-Remix, extended Version:
„Das weiß ein jeder, wers auch sei,
gesund und stärkend ist das Ei.
Nur gilt dies nicht, und das ist schade,
für Eierzeug aus Schokolade.
Denn dieses wirkt bei den Figuren
veränderlich auf die Konturen.
Doch tröstet eins die Eieresser:
mit Schokohasen wär’s nicht besser.“
God påske 🙂
Gefällt mirGefällt 5 Personen
😀Eine herrliche Ergänzung! Ich ahnte, dass das Zitat noch nicht vollständig war.
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Ja, die einzelnen Silben lagen unter dem Busch – wie versteckte Ostereier. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Eindeutig besser als Schokoladeneier. Silbeneier….sehr schön 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Glückwunsch zur eigenen Domain, liebe Mitzi. Ich hoffe, du hast viel Freude damit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, dir. Ich denke schon. Es sieht auf Dauer einfach hübscher aus.
Gefällt mirGefällt mir
Da dieser Herr Busch seine literarischen Kinder Max und Moritz schon über anderer Leute Hühner hermachen ließ, ist es kein Wunder, dass er auch den Eiern nicht abholt ist. Aber er lebte auch in Zeiten, in denen niemand über Cholesterin nachdenken musste. Oder wollte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich halte ja nichts von der Verherrlichung der alten Zeit, aber manchmal war es wohl angenehm noch nicht alles zu wissen.
Gefällt mirGefällt 1 Person