29 Gedanken zu “Gefundene Sätze #24

  1. Der „gefundene Satz“ wäre im Blog eines Mannes ein gefährlicher Brandsatz. Hier bei dir als Frau nur dünnes Eis, liebe MItzi. Obwohl ich eine Frau kannte, die freimütig bekannte: „Ich bin vom Stamme Nimm und du vom Stamme Gib“, will ich darauf hinweisen, dass auch die einschlägigen Erfahrungen des Henry Birault keinesfalls verallgemeinert werden dürfen. Vielleicht fehlt aber im Satz ein „hin“, und er meint im geschlechtlichen Sinne „gibt sich hin“; er ist schließlich Franzose.

    Gefällt 1 Person

    1. Ein selten freimütiges Bekenntnis. Verallgemeinern sollte man, wie du schreibst, einen solchen Satz sicher nicht. Ich selbst halte ihn auch nicht für richtig.
      Dennoch gefällt er mir, da ich ihn mit einem Schmunzeln betrachte und mir durchaus die eine oder andere Situation vorstellen kann, in der er an der Wahrheit kratzt. Nicht häufig, bei beiden Geschlechtern zu finden und so dünnes Eis, dass ich ihm den Funken Wahrheit versucht bin abzusprechen.
      Entschuldige bitte die verspätete Antwort, lieber Jules – sie ist nur meiner Schludrigkeit geschuldet.

      Gefällt 1 Person

  2. Mir fällt auf, dass der gefundene Satz einmal mit „nur“ und einmal ohne „nur“ dort oben steht. Die Ausschließlichkeit, die das „nur“ ausdrückt, macht schon einen gewaltigen Unterschied.
    Grundsätzlich stimme ich Jules zu, dass man das nicht verallgemeinern kann und ich denke, das können Frauen nur mit Männern machen, die sowieso nur geben, weil sie nehmen wollen. 😉
    Gruß Heinrich

    Gefällt 1 Person

    1. Ein kleines Wort, dass eine großen Unterschied macht. Sie waren sehr aufmerksam, lieber Heinrich. In meinen Notizen habe ich es ohne „nur“ aufgeschrieben.
      Jules und Sie haben recht, der Satz darf nich verallgemeinert werden. Auch finde ich das berechnendes Verhalten in einer Beziehung fehl am Platz ist. Wahrscheinlich aber nicht selten, daher gefiel mir der Satz, der manche Konstellationen ( nicht die besten) auf den Punkt bringt.

      Gefällt 1 Person

      1. ich denke gar nicht mal, dass Frauen grundsätzlich berechnender sind, eher komplizierter und das drückt das Zitat auch aus;-)

        Gefällt 1 Person

    1. Oh ja, solche Sätze im falschen Moment kommen gar nicht gut an. Man muss sie in ausgeglichenem Zustand lesen, dann kann man Schmunzlen und ganz still vielleicht zugeben, dass es manchmal ein ganz klein wenig stimmt. Nicht immer, nicht pauschal und nicht mit so viel Kalkül, aber der Funke hat mich eben auch Schmunzeln lassen.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s