„Und nun, lieber Stechlin, wie finden Sie uns?“
„Aber, meine Damen…“
„Keine Feigheiten. Wie finden Sie uns?“
„Unendlich nett.“
„Nett? Verzeihen Sie, Stechlin, nett ist kein Wort. Wenigstens kein nettes Wort. Oder wenigstens ungenügend.“
„Also schlankweg entzückend.“
„Das ist gut. Und zur Belohnung die Frage: wer ist entzückender?“
Theodor Fontane
„Der Stechlin“
War „nett“ damals auch schon als kleiner Bruder von scheiße bekannt ? ;-))) Es hat fast den Anschein. Schöne Sonntagsgrüße, liebe Mitzi ❤
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Frauen konnten ein „nett“ wohl noch nie akzeptieren. Schade eigentlich. Wer will schon „nicht nett“ sein.
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich finde nett ganz nett 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich auch 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Fein 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich 😎
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ok…im richtigen Moment ist „nicht nett“ auch mal angebracht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nett ist eben nett, nicht mehr und nicht weniger…
was hat das denn mit Sch….e zu tun?
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ganz viel, nett ist farblos, undefinierbar und bleibt nicht in Erinnerung. Ist doch sch… oder? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na ja, ich finde nett nett und nicht Sch….e 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Im Ernst jetzt ? 😳 ok, Geschmäcker sind verschieden. Vllt gibt’s da ja auch unterschiedliche Stärken – wie bei Chili 😃
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das klingt schon besser 🙂
Ich kenne einige Menschen, die nett sind, und ich mag die auch, sind also alles andere als Sch….e…
muss ja schließlich nicht jede/r gleich umwerfend sein! *hehe*
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😂😂😂 Du wieder, lieber Lu, ich bin da auch tolerant. Bei ausschließlich netten Menschen werd ich aber irgendwann misstrauisch, denke, die müssen es doch auch mal krachen lassen… Ist sicher eher in mir (umwerfend UND zur Selbstreflexion fähig – das ist schon fast zuviel des Guten 😂😂😂).
Gefällt mirGefällt 1 Person
*mit dir mitlach*
Es liegt wohl an einer ziemlich starken Asymmetrie dieses Wortes, liebe Andrea, soll heißen, wenn ich jemanden als nett bezeichne, dann meine ich das wirklich nett, muss aber darauf wohl gefasst sein, dass insbesondere weibliche Wesen mir dann eventuell ins Gesicht springen *hehe*
Gefällt mirGefällt mir
Findest du? Wenn es nicht farblos ausgesprochen wird, dann wäre es mir nicht zu wenig.
Gefällt mirGefällt mir
… die Belohnung finde ich grandios!!! Er war wohl als Schmeichler bekannt 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein wenig leid tun kann einem der Mann (allgemein gesprochen) ja schon. Egal was er sagt….es wird falsch ausgelegt werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
… isch weiss : bear:
Gefällt mirGefällt 1 Person
‚Belohnung‘?!? Haha.
Derlei Fragen aus Frauenmund bringen mich regelmäßig an den Rand. Sie sollten verboten werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja sie sind gemein. Aber so fies sind doch die wenigsten Frauen. Und jetzt bitte keine Ausnahmen…..eigentlich sind wir doch ganz harmlos 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich antworte hier nichts, da ich nicht sicher bin, ob es eine
richtigenicht falsche Antwort überhaupt gibt.Gefällt mirGefällt 1 Person
Kluge Antwort. 😄
Gefällt mirGefällt mir
Wie charmant da diese Garstigkeit von Seiten der Dame verpackt wird, ist das schon ganz hohe Kunst der Spitze. Spitzenkunst sozusagen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das konnten sie damals gut. Selten platt, immer schön verpackt aber mit dem gleichen Effekt – völlige Ratlosigkeit beim armen Mann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Nett“ wurde meiner Meinung nach häufig als „undefinierbar“ benutzt und hat dadurch ein schlechtes Image. Ich denke, jeder Mensch möchte schon irgendwo eingeordnet werden, höchstwahrscheinlich in der positiven Skala 😉 Ich verstehe Andrea !
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich denke ich verstehe was sie meint und gebe ihr da recht. Aber dass man „nett“ so gar nicht mehr sagen darf ohne negativen Beigeschmack hervor zu rufen….das hat das Wörtlein dann doch nicht verdient 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich denke, wir sollten eine Selbsthilfegruppe starten….nett-revival 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mit einem Leitfanden, wann „nur nett“ zu wenig ist und wann „nett“ einfach nur nett ist 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
…..und wieder „Wohligkeitsgefühl beim Benutzen erzeugen“…..vielleicht in einem Wochenendkurs;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klasse!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Wort nett wurde wahrscheinlich schlichtweg durch inflationären Gebrauch verschlissen. Nur ist hier der Stechlin selber ein wenig zu nett. Vielleicht hätte er besser gesagt: «Ich finde Sie reizend, aber übertreiben Sie’s nicht.»
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Die Antwort hätte gut gepasst.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kommt immer auf die Situation an, in der das Wort genutzt und für wen verwendet wird.
Hier schon bedenklich, gleicht es einer Nötigung, ihm mehr abzuverlangen. Hingegen sollte ein Mann, der in Beziehung mit einer Frau ist, sie schon mehr als nur nett finden. Gibt es aber durchaus auch, dass er sagt, er findet sie halt nett und daher ist er mit ihr zusammen.
Das ist bei mir dann eher nicht angebracht (vorsichtig formuliert). 😉
Liebe Grüße,
Silbia
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Schön zusammen gefasst.
Es ist nicht leicht Zuneigung auszudrücken. Anscheinend schon damals nicht.
Liebe Grüsse
Gefällt mirGefällt mir
Ist dieses ‚ganz entzückend‘ nicht viel schlimmer? Das ist so lackschühchenmäßig, so ach wie süß! So wenig erwachsen, nicht Partnerin, sondern Gegenstand großmütig geäußerter Begeisterung. Entzückend kann auch ein Pudel sein.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich möchte auch nicht entzückend genannt werden.
Mit Pudel auf dem Arm vielleicht.
Zu Fontanes Zeiten kam es wohl besser an.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Für mich hat das Wort „nett“ auch den Beigeschmack von gähnender Langeweile und Mittelmäßigkeit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht wurde es zu inflationär gebraucht.
Gefällt mirGefällt mir
warum sagt er nicht einfach … UNBESCHREIBLICH … 😈
Gefällt mirGefällt 1 Person
….vielleicht weil die Damen es nicht waren und er nur nett sein wollte 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
das war auch mein „verdacht“ …
allerliebste grüße …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Allerliebste Grüße zurück, mein Lieber
Gefällt mirGefällt 1 Person
Entzückende Mitzi, Es tut mir leid aber ich habe dich ebenfalls geliebstert. Also, eigentlich tut es mir natürlich nicht leid, denn ich finde die Art wie du die Fragen beantwortest, so herrlich erfrischend, dass ich quasi gar nicht anders konnte, als dich mit auf die Liste zu setzen…
Guckste mal ob du beizeiten Lust darauf hast. Muss ja nicht sofort sein.
Ver(z)ückte Grüße,
Jenny
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mir tut das nicht leid!
Im Gegenteil ich freue mich darüber und werde gleich mal nachsehen.
Danke Jenny ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lief die dünne Linie früher nicht zwischen „nett” und “
„ganz nett”?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kann gut sein, dass sie sich verschoben hat.
Gefällt mirGefällt mir