50 Shades of Grey
E.L. James
Glauben Sie mir, ich habe es versucht.
Versucht einen Satz zu finden, der es wert ist, in Erinnerung zu bleiben.
Das gelingt bei fast jedem Buch. Entspricht es nicht meinem Geschmack, dann steht doch immer irgendwo ein hübscher oder kluger Satz.
Ist es ein grausames Buch, so amüsiert es mich wenigstens oder ich kann mich darüber ärgern.
Hier…….nichts.
Und dieses große Nichts ist so umfassend belanglos, schlecht geschrieben und ahnungslos, dass es mir am Ende doch in Erinnerung geblieben ist.
ich weiß, ich habe das buch auch mal gelesen. aber mir geht es genauso!!! ein großes nichts….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Im Auto hörte ich den Soundtrack zum Film – der ist ganz gut.
Bemüht etwas positives zu finden, fällt mir das gerade ein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hut ab. Ich habe mich das bis heute nicht getraut. Zu viel Angst davor, statt unter der Knute des Herrn Grey unter der von Frau James zu leiden.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Die find ich ganz sympathisch.
Ob es mir nun gefällt oder nicht – so ein Wahnsinns-Erfolg ist schön.
Sorgen mache ich mir eher um die Fans…die sind da ja nicht so tolerant bei Kritik.
Gefällt mirGefällt 1 Person
… nicht mal unter den Filmzitaten dieses Werkes lässt sich zitierbares finden…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach schade…ich hab auf dich gezählt 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
… und ich hat mich so bemüht… 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich weiß….ich freu mich ja auch über all die anderen Zitate :-*
Gefällt mirGefällt 1 Person
… dann weisst du ja wo mein Messlatte hängt 🐻
Gefällt mirGefällt mir
ich habe nach den ersten 5 Seiten aufgehört……reiner Schwachsinn…..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tja, nach diesem nicht gefundenen Satz und den bisherigen Kommentaren scheine ich nichts versäumt zu haben. Auch wenn ich schon mal sooo *zeigtmillimeterabstandzwischenzeigefingerunddaumen* knapp davon entfernt war, das Buch zu kaufen. Nach dem Motto: Millionen Frauen können nicht irren; da muss mann doch wissen, was dahinter steckt.
(Doch anscheinend steckt gar nichts dahinter.)
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich denke, der Reiz dieses Buches war mehr die Erotik, Frauen trauten sich auf einmal , so etwas zu lesen, weil es gesellschaftlich akzeptiert war….
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Da hast du sicher recht. Ich habe es mir ja auch gekauft, weil ich neugierig war und das Thema an sich durchaus seinen Reiz hat.
Meine Enttäuschung bezieht sich auf die Umsetzung. E.L. James sei ihr Erfolg vergönnt, für mich liest es sich aber so wie es wohl war. Eine schon reifere Frau beschreibt etwas von dem sie nicht wirklich eine Ahnung hat. Ich hätte mir gewünscht, dass sie aus ihrer Sicht schreibt – das wäre womöglich spannend geworden. Aber eine 18 blutjunge Jungfrau als Protagonistin zu wählen und einen steinreichen Geschäftsmann….das war mir zu viel an Mädchen-Kopfkino. Und eben leider in meinen Augen schlecht geschrieben.
Aber….Millionen Leserinnen können sich nicht täuschen. Irgendwas muss das Buch haben. Nur was ;)?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das Thema ist genial, die Umsetzung mies. Bonding ist ein hochinteressantes Thema, aber mit den Zutaten, die Du auch eben genannt hast, ist es nicht getan. Man hätte die psychologischen Auswirkungen beschreiben können, hier hat eine Frau einfach ihre Träume/Vorstellungen niedergeschrieben. Dass so viele Frauen das gelesen haben, liegt an einer perfekten Marketing Strategie. Jeder sprach davon, also wollte man wissen, worum es geht.
In den USA war es noch viel mehr Thema als hier und um so mehr Downloads gab es;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch das sind interessante Aspekte. Zu gute Halten kann man dem ganzen Hype ja, dass es zu mehr Akzeptanz geführt hat.
Und ich hörte, dass Baumärkte Rekordverkaufszahlen meldeten 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht haben sich einfach mehr Menschen mit dem Thema auseinandergesetzt (Shibari z.B.), gehen offener mit Sexualität um, allein deshalb war das Buch gut.
Gefällt mirGefällt mir
Waren wir darüber nicht schon längst hinweg? Ich habe eben einen Roman aus meinem Bücherregal gezogen: Angst vorm Fliegen von Erica Jong, 1973!
War damals ein echter Aufreger, den wahrscheinlich auch Millionen Frauen gelesen haben; die sexuelle Befreiung der Frau dokumentiert an der Geschichte der Isadora Wing und ihrem Liebesleben …
Und wieso wurden nach den 50 Shades of Grey in den Baumärkten der ganze Fesselkram verkauft? Ich kapier das alles nicht. Da muss doch noch mehr dran sein, oder?
Gefällt mirGefällt 1 Person
das Buch kenne ich auch, meine Mutter hatte es sich damals gekauft und ich dann gelesen. Ich erinne mich dunkel.
Ich denke, 50 Shades hat eine Sexualpraktik aus der Nische geholt und sie konversationsfähig gemacht. Auf einmal traute sich jeder mal daran, der vorher dachte, das machen nur Perverse oder so…..und probierten es dann auch mal aus….und alles fürchterlich marketingtechnisch gehypt.Und da in dem Buch wohl auch alles aus dem Baumarkt stammt, wird kopiert…..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also wenn ich das so lese: „Das Thema ist genial“, „Bonding ist ein hochinteressantes Thema“, „Sexualpraktik aus der Nische geholt“ …, dann befällt mich das Gefühl, dass tatsächlich eine Menge Menschen sich von dem (wenn auch miserabel geschriebenen Roman) haben beflügeln lassen. Vielleicht weil ihr Liebesleben unter Spinnweben lag, oder weil sie die Ideen irgendwie anregend finden, der Reiz des Neuen, was weiß ich.
Aber dann bin ich schon wieder abgehängt, weil mir persönlich diese Sache mit Dominanz und Unterwerfung im Bett da oben im Kopf nichts gibt. Dann gehöre ich wahrscheinlich einer langweiligen Minderheit an, die sich nicht an Neues herantraut. (Nur am Rande: Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit meinem kabelbinderfreien Liebesleben.)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube auch nicht, dass das Buch einen länger anhaltenen Unterschied gemacht hat, es war eine Lernerfahrung und der Reiz, etwas Neues auszuprobieren.
Als Sting seine Memoiren geschrieben hat, war im ersten Kapitel eine lange Beschreibung wie er reagierte, als er eine südamerikanische bewusstseinserweiternde Droge genommen hat. Ich erinner mich nicht so genau, da ich nicht auf die Idee käme, das zu nehmen, aber ich habe damals gelesen, dass es viele danach ausprobiert haben…….ich denke, das ist ein vergleichbares Phänomen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Der Reiz, etwas Neues auszuprobieren“. – Das ist ja auch wirklich ein tolles Konzept. Jedenfalls solange man sich dabei nicht völlig neben der Spur fühlt.
Ich bleibe trotzdem zuversichtlich, dass ich noch der einen oder anderen Interessentin begegne, die sich auch an fesselfreiem Sex begeistern kann ;-}
Gefällt mirGefällt 1 Person
mit absoluter Sicherheit 😉 solche, die gelernt haben, nicht auf jeden Marketing Hype reinzufallen 😉
Ich denke auch nicht, dass jede Frau das ausprobiert hat bzw. Gefallen daran gefunden und damit stehen deine Chancen recht hoch 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für die aufmunternden Worte! ;-}
Gefällt mirGefällt 1 Person
ehrlich gesagt, war ich nur höflich, was weiss ich, wie andere Menschen/Frauen denken 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da steckt bestimmt etwas dahinter.
Für alles gibt es eine Zielgruppe. Mein Tipp – Bücherei und ausleihen…dann ist nicht viel kaputt 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es geht ja gar nicht um die zehn oder zwanzig Euro für das Buch. Mir geht es darum, dass ich ehrlich niemanden kenne, der die Geschichte gut findet.
Aber trotzdem gibt es Leute, die sich anscheinend daran orientieren; siehe Baumarktanmerkung im anderen Kommentarzweig.
Mir scheint, es gibt hier Parallelen zur Bild-Zeitung. Niemand liest sie, weil Schund; aber sie verkauft sich trotzdem rasant.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Vergleich könnte ins Schwarze treffen. Ich kenne allerdings schon eine Handvoll die es zumindest ganz nett fanden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na also, da haben wir ja immerhin schon eine Handvoll Baumarktkunden ;-}
Gefällt mirGefällt 1 Person
In Wirklichkeit träumst du doch von einem reichen Schnösel, der dir richtig fiese Knoten in die Schnürsenkel macht.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich wage zu bezweifeln, ob der reiche Schnösel richtig fiese Knoten machen kann. Dazu braucht es wohl Personal.
Nun, fiese Knoten brächte ich schon zusammen. So als Zimmermädchen. Und dann gehe ich und gebe sein Geld aus…
War da nicht noch was… Hmm…
Und dann nach monatelanger Reise- und Shoppingtätigkeit finde ich den Verknoteten bleich und schnöselig wieder.
Fies verknotet und vergessen… Upsi…
Ich wußte ja, dass ich etwas übersehen hatte. Und ich dachte noch, es war das Bügeleisen.
Das bedeutet dann wohl eine fristlose Kündigung.
Morbid verrückten Fantasien nachhängend
grüßt harmlos und freundlich
Frau Vro
Gefällt mirGefällt 2 Personen
*g
Damit hättest du schon eine deutlich interessantere Handlung entworfen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich bevorzuge Klettverschluss.
Gefällt mirGefällt 1 Person
An den Schuhen?
Gefällt mirGefällt mir
Und dann kaue ich auf meiner Unterlippe herum …
Mir waren die Charaktere zu flach irgendwie. Sie unerfahren, jung, bisserl naiv, verliebt. Er superreich, erfahren, psychisch kaputt. Hä! Muss ich für derlei Praktiken einen Knacks haben? Alle Beteiligten sollten Spass haben. Keiner sollte ernsthaften Schaden nehmen. Eh einfach, oder?
Ich habe nur Teil 1 gelesen. Mir war die Geschichte zu blöd.
Den Hype kann ich nicht nachvollziehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mir ging es wie dir.
Lag wohl auch am hervorragenden Marketing.
Gefällt mirGefällt mir
Zumindest träumt jede/r Kletterer/in von einem Gespusi, das einen g’scheiten Knoten z’ambringt 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Segler auch 😉
Gefällt mirGefällt mir
Klar. So „Achtung, Wende! Der Baum kommt rüber, bück Dich!“ 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Mitzi,
auch hier das gleiche wie bei dir, keine nennenswerte Erinnerung.
Tjo.
Aber man muss auch derlei Bücher mal gelesen haben, damit man die guten wieder schätzt.
Veronika
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und da ist es….der Grund warum es sich dennoch gelohnt hat.
Danke Veronika!
Gefällt mirGefällt mir
Das nichtssagendste Buch ever. Aber es gibt eine Satire dazu. Sixty Shades of Blood. Die ist grenzwertig genial … okay, weil eben Satire, auch mit ohne zitiernswerte Inhalte, aber ich hab mich schlapp gelacht beim Lesen 😀 Kann man auch ohne den Grey vorher lesen, ist aber lustiger, wenn man ihn gelesen hat. Wars also wenigstens zu was gut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das kann ich mir gut vorstellen.
Die Vorlagen sind auch zu gut 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wenn du einen eReader hast und mal lachen willst. Ich glaub das kostet unter vier Euro. Gut investiert in Baumuskelkater vom Lachen 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich schau mal – Bauchmuskeltraining schadet nie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe es nicht gelesen, ich lese es nicht, ich werde es nicht lesen.
Aber ich erlebte eine lustige Geschichte im Bus. Mir gegenüber saßen zwei junge Frauen und sprachen über ihr Abitur, hinter uns eine Gruppe Jungs, höchstens 8- 10 Jahre alt. Laut waren sie, jedes Wort wurde gebrüllt. Da konnte man nicht weghören. „Habt ihr den Film 50 shades of grey gesehen? frug einer, ja, brüllten die anderen. Mit roten Backen und irrem Gelächter prahlten diese kleinen Jungs. Was soll man dazu schon sagen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nun für dieses Alter ist da sicher auch einiges geboten. Mit zunehmender Lebenserfahrung interessiert vielleicht auch das Thema, aber man wünscht sich zugleich einen Funken Realität.
8-10 Jahre…..man kann sich ja alles runterladen mittlerweile 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ina Müller ging es mit ihrem Ex auch so.
🙂 Sie hat es auch so schön in Worte gefasst, wie Du!
Erstaunlich, dass auch „nichts“ die Gemüter beschäftigt 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kannte es nicht – gefällt mir aber gut :).
„Nichts“ lässt einen wohl irritiert zurück.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau, mit allem hat man gerechnet 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab eine Leseprobe davon gehabt (und gelesen). Mir ist ein Satz in Erinnerung geblieben, weil er in der nicht gerade langen Leseprobe ungefähr zehnmal vorkam: „…und sie kaute auf ihrer Unterlippe…“
Ich weiß nicht, ob in dem Buch noch mehr passiert, aber he… wenigstens kaut sie auf ihrer Unterlippe, das ist doch schonmal was!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist sogar sehr viel. Wenn man keinen Lippenstift parat hat, dann wird so die Durchblutung gesteigert!
Aber jetzt wo du es sagst….ich glaube das kam tatsächlich dauernd vor. Das und die „innere Göttin“…
Gefällt mirGefällt mir
Oh, die innere Göttin. Die hatte ich so schön vergessen 😉 Was fand ich das schrecklichschlimmübel!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na und die sich ständig zusammenziehenden Unterleibsmuskeln müssen auch noch erwähnt werden, dann vergißt man das Machwerk besser wieder
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ein bisschen was ist doch hängen geblieben. Obiges erinnert mich aber eher an Pilates 😉
Gefällt mirGefällt mir
Die von der Autorin erzielten Effekte sind ja auch nicht immer in ihrem Sinn 🙂 Ich habe selten so was grottenschlechtes gelesen, einmal ganz abgesehen vom Inhalt …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach so, Buch gibt es also auch. Zum Glück habe ich den Film schon nicht gesehen …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Drei sogar…
Gefällt mirGefällt mir
haha ich kann mir vorstellen, dass man in dem Buch dafür ganz viele gleiche oder ähnliche Sätze findet ;P
Wenn du nach merkenswerten Sätzen suchst, dann lies die Bücher von Walter Moers, in 13 1/2 Leben des Käptn´Blaubär schreibt er ‚ die Notlüge gibt der Wahrheit ein schönes Gewand‘ – oder so ähnlich, ich hab es nur gerade so im Kopf ^^
Gefällt mirGefällt mir
Ich bekomme immer eine ganz ausgeprägte Protesthaltung gegen höchstbeworbene Bücher, die man „gelesen haben muss“ / „unbeding lesen sollte“.
Das ist mir bei Harry Potter und bei Schätzings Schwarm ebenso ergangen.
Hab ich extra nicht gelesen – und lebe immer noch.
😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oooos:hier ist noch ein kleines „t“ nachzuliefern.
Gefällt mirGefällt mir
Und ein „p“. 😉 Sorry….
Gefällt mirGefällt mir
Das Buch habe ich nicht gelesen. Das wurde so aufdringlich beworben, dass ich mir gedacht habe: Da pfeif’ ich drauf (um nicht ein hässlicheres Wort zu verwenden)!
Das von dir ausgewählte Zitat gefällt mir allerdings sehr gut. Es gibt sooo viele gute Gelegenheiten – da passt das ganz genau. Man sollte das oft verwenden. Sehr oft. Wenn ich nicht zu faul wäre, würde ich mir’s sogar aufschreiben. 🙂
[Das hässlichere Wort – falls jemand dies aus wissenschaftlicher Neubegierde wissen möchte – wäre übrigens ‚verzichten‘]
Gefällt mirGefällt mir
Sooo viele Kommis und Sätze für …keinen einzigen Satz 😉. Die Bücher sind schlecht (und noch schlechter recherchiert), die Diskussionen darüber aber immer um so heftiger😝.
Eine schöne Woche wünsch ich Dir ❤️
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Die Kommentare freuen mich. Andere Meinungen sind ja immer interessant. Wobei wir uns hier ja recht einig sind.
Dir auch eine schöne Woche. Ich bin grade erst rein…jeden Sonnenstrahl ausnutzend. 😎
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hab heut auch gebadet…in Schweiß 😝😝😝
Gefällt mirGefällt 1 Person
na, was für ein glück, dass ich es nicht gelesen habe. es hätte mich gegraust 🙂 danke für deine einschätzung.
liebe grüße, kimi
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich will den Spaß nicht verderben 😉 aber hier würde ich tatsächlich sahen…nichts verpasst.
Gefällt mirGefällt 1 Person
,,Shades Of Grey´´ hat ein klass Marketing , dem der Inhalt leider nicht ganz folgen kann! Auch da bin ich mal wieder Deiner Meinung…. Alles Liebe, Nessy
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Grüße zurück.
Gefällt mirGefällt mir