Heute am 23.04.2016 kann hier nur ein Shakespeare Zitat stehen. Weniger ein gefundener, als ein geliebter Satz. Dicht gefolgt von „Schwachheit, dein Name ist Weib“ den einer, der mir sehr nahe steht vor 25 Jahren einmal vor sich hinmurmelte und mich dazu brachte, alle Hamlet Monologe auswendig zu lernen. Ich kann sie noch heute – leider bittet mich niemand, mal eben aus dem Stand eine halbe Stunde aus Hamlet vorzutragen….
Ich kenne Hamlet nur durch den Film Mr. Bill. Läuft manchmal auf RTL2. Genau mein Niveau.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Solange du Niveau richtig schreibst, ist alles gut 😉
Wenn du Sons of Anarchy schaust, dann musst du Hamlet eh nicht lesen. Gleiches Thema nur mit Motorrädern.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Bei vielen Menschen ein kümmerlicher Rest. 😉
[ich nehme mich da keineswegs aus]
Gefällt mirGefällt 1 Person
… sollten wir uns jemals treffen Mitzi würde ich dich bitten… LG 😄
Gefällt mirGefällt 3 Personen
🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
„If music be the food of love, play on“…..
Herzliche Grüße
Mallybeau mauswohn
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Einen Moment musste ich überlegen, aber ja….auch das ist mir im Gedächtnis geblieben.
Herzlichen Dank und liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, war zwar nicht Hamlet, aber…
…und zur Not lässt sich eine Gedächtnislücke ja auch wieder zugooglen… 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hamlet nicht, aber Shakespeare. Was ihr wollt….falls nicht muss ich tatsächlich googeln 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt! ….wer braucht schon google? 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja schon fast eine Steilvorlage zu einer Einladung an dich. 😉
Ich lausche so gern, wenn jemand etwas vorträgt, der es nicht als professioneller Redner tut. Ungezwungen und im gemütlichen Ambiente….
Liebe Grüße aus der Silbenkemenate,
Silbia
Gefällt mirGefällt 2 Personen
wir buchen einfach alle eine halbe Stunde Hamlet bei dir 😀 Liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das wäre was :))))
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich kann mich an viele Monologe in Hamlet erinnern – also nur dass da welche waren, nicht an den Inhalt 😉 – soooviel geschwiegen hat er also nicht, obwohl ein Mann. Und ehrlich gesagt fand ich ihn damals schwachsinnig, sorry. Kann sein, dass ich das heute anders sehen würde, mag aber nicht mehr reinlesen.
Ich grüß in diesem Moment mal mit Sonne 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei mir musst du dich nicht entschuldigen ;).
Als ich auf Shakespeare stieß war ich verliebt und verliebte mich dann mit 17 selbst in viele der Stücke ich die ich las. Ich mag sie noch heute, bin aber der Meinung, dass man sie nicht mögen „muss“ nur weil sie so bekannt sind.
Man müsste dann ja auch die Bücher der Jelinek mögen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guck mal hier, hat tinkakartinka heut gepostet, zu geil:
http://www.tagesanzeiger.ch/kultur/theater/pShakespeare-in-weniger-als-10-Sekundenp/story/12072389
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gut.
Die Mordrate sprengt jeden Sonntags Tatort 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Den tu ich mir glücklicherweise nicht an, golfen geh ich auch noch nicht ;-)))))
Gefällt mirGefällt 1 Person
Verzeih, dass ich mich wundere, denn eigentlich sollte ich es längst besser wisasen. Was bist du doch für eine faszinierende Frau, liebe Mitzi, bei der neben Robbie Williams – William Shakespeare wohnt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön, dich noch überraschen zu können, lieber Jules 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schweigen ist manchmal wirklich wundervoll, vor allem wenn es die Anderen tun 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Manchmal ist das durchaus wohltuend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
das gefällt mir:

Gefällt mirGefällt 1 Person
„Der Rest ist Schweigen“ gefolgt von „Schwachheit, dein Name ist Weib“, das legt doch nahe, dass eben doch nicht geschwiegen wird – oder habe ich da etwas falsch verbunden?
Gefällt mirGefällt 1 Person
:))))
Genau das dachte ich mir auch als ich in einem ersten Entwurf die beiden Sätze untereinander geschrieben habe. Vermutlich kommen sie deshalb auch in anderer Reihenfolge. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person