Synchron in die falsche Richtung

„Eigentlich ist es ziemlich bescheuert, dass ich Ihnen hier auf einem Schiff am Staffelsee etwas über Münchner Freibäder erzählen möchte….“ sage ich und denke dabei weder an das Schiff auf dem ich gerade stehe, noch an die Münchner Freibäder von denen meine erste Erzählung handelt. Ich denke, was für ein unglaubliches Glück es doch ist, dass genau jetzt, in dem Moment in dem das Schiff ablegt, die Sonne rauskommt. Die Sonne, mit der ich nach all den schlechten Wetterprognosen, gar nicht mehr rechnete, spiegelt sich wunderbar auf dem Wasser. Das sehe ich und weiß, dass ich es nicht sehen sollte, weil ich gerade zwar frei spreche, gleich aber zu lesen beginne. Es wundert mich, dass ich tatsächlich spreche und dabei an etwas anderes denke. So etwas kann nicht funktionieren und deshalb konzentriere ich mich jetzt wieder ganz auf das wunderbare Publikum und das was ich gerade erzähle. Das heißt, ich nehme es mir gedanklich vor und alleine der Vorsatz ist ja schon wieder ein neuer Gedanke –  verrückt, dass ich noch immer rede und gleichzeitig nicht das denke, was ich sage. Wenigstens sind die Gäste genauso fasziniert vom Wasser und der Sonne wie ich. Obwohl…der beste meiner Freunde schaut gerade ernst. Ok, ich habe noch nicht wirklich etwas lustiges gesagt, aber vielleicht….nein, ich habe nichts zwischen den Zähnen, weil ich nichts gegessen habe. Vielleicht schaut er deswegen ernst, weil er weiß, dass ich einen leeren Magen habe und mir – aus gerade nicht mehr nachvollziehbaren Gründen – statt einem Wasser einen Aperol Spritz zur Lesung bestellt habe. Ach gut, jetzt lächelt er. Ich auch…ist ja auch eine amüsante Stelle in meiner Erzählung…alles wieder gut. Nur mit dem Aperol muss ich vorsichtig sein. Ich lese stehend und ganz leicht spürt man die Bewegung des Schiffes. Oder des Aperols? Nein, ich hab bis jetzt nur genippt, alles gut. Jetzt ist erst mal Moses dran und ich frage mich wie ich die erste Erzählung lesen konnte und dabei an einen solchen Mist gedacht habe. Diese Art von Multitasking ist mehr als verstörend. Woran wohl Moses denkt, wenn er liest? Ich frag ihn lieber nicht. Erstens, weil er ja gerade spricht und zweitens habe ich das Gefühl, dass er nur an das denkt, was er gerade liest….faszinierend. Überhaupt ist der Mann großartig. Jetzt macht der Aperol auch Sinn. Einem so begnadetem Sprecher hört man wahnsinnig gern zu und ein Aperitif beim Sonnenuntergang rundet das ganze noch ab.  Weiterlesen