
„So ein herrlicher sonniger Tag und ich soll gehen. Aber wieviele müssen heutzutage auf den Schlachtfeldern sterben, wieviel junges, hoffnungsvolles Leben…
Was liegt an meinem Tod, wenn durch unser Handeln tausende von Menschen aufgerüttelt und geweckt werden.“
Sophie Scholl (22.02.1943)
Liebe Mitzi, ich las diesen Satz von Sophie Scholl heute schon einmal. Mir wird da immer ganz anders. Danke, dass du an sie erinnerst.
Herzliche Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Gerade heute, wo es in München wieder so sonnig ist, berührt er mich. Jedes Jahr, aber heute besonders.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Es ist, auch nach so vielen Jahren, herzzerreißend. Liebe Sophie! Lieber Hans. Auch der Eltern Robert und Magdalene möchte ich gedenken.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Lieber Christoph!
Auch er wurde an diesem Tag als weiteres Mitglied der weißen Rose hingerichtet. So viele Namen, so viele Leben…
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Liebe Mitzi,
danke für Dein auffrischendes Gedenken heute mit dem Zitat von Sophie Scholl.
Die Erinnerungen von Inge Scholl hatten mich geprägt, Texte von Kurt Huber und weitere Literatur, dazu die Filme mit Lena Stolze und Julia Jentsch in der Rolle von Sophie Scholl.
Unser Prof. Gotthard Jasper hielt damals zum 40-jährigen Gedenken 1983 in Erlangen eine Rede in Erinnerung an die „Weiße Rose“, die er im Auditorium Maximum der LMU München aktualisierte: „Schwierigkeiten und Zumutungen des Widerstandes in Deutschland. Gedächtnisvorlesung ‚Weiße Rose‘ 1991“.
Dankbare und widerständige Erinnerungen
mit herzlichen Grüßen
Bernd
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Lieber Bernd, ich werde sehen ob ich die Rede finden kann. Die Erinnerungen Inge Scholls sind als Buch erschienen, oder?
Herzliche Grüße
Mitzi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja Mitzi,
hier die Inge Scholl:
https://www.fischerverlage.de/buch/inge-scholl-die-weisse-rose-9783596118021
Mit guter Empfehlung
weiteres folgt
Bernd
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank. Es kommt auf die „Liste“.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Quelle Wikipedia:Sie vom Scharfrichter Johann Reichhart mit der Guillotine enthauptet. Reichhart äußerte später, er habe noch nie jemanden so tapfer sterben sehen wie Sophie Scholl.[
Wenn Sophie dadurch das Sterben leichter gefallen ist, ist es ein Trost. Aber dass Menschen aufgerüttelt und „geweckt“ wurden, ist in der Regel leider völlig vergeblich. Weil die „Geweckten“ zwar viel reden, aber keinerlei Macht haben. Und die Mächtigen werden nur „gerüttelt“ wenn Macht, Geld und Einfluß schwindet, oder ein noch Mächtigerer ihnen die Rübe einhaut. So war es schon immer und es ändert sich nur die Vorgehensweise.
Ich spare mir jetzt eine Aufzählung wie viele Missstände in unserer Welt schon seit Jahrzehnten „rütteln“ und nichts davon wird behoben. Und WENN ein Misstand behoben wird, wird er durch 2 neue ersetzt.
Gruß Heinrich
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und doch! Nur sehr sehr langsam entwickelt sich Menschlichkeit, aber sie entwickelt sich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Heinrich, ich will hoffen, dass es ihr am Ende „leicht“ gefallen ist. Wenigstens das. Und obwohl Sie leider nicht Unrecht haben und es auch mir oft schwer fällt optimistisch zu sein, zwinge ich mich dazu. So vieles läuft falsch und doch will ich nicht aufgeben zu glauben, dass einiges sich doch ändert. Wenigstens das, was man selbst in der Hand hat.
Herzliche Grüße
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Mitzi,
ich will auf keinen Fall Ihren Optimismus zerstören. Nein, ich würde ihn gerne stützen und all unsere Hoffnungen mit Realität erfüllen. Vielleicht bin ich auch nur schon zu alt für berechtigte Hoffnungen.
Machen wir uns eine Kalendernotiz am 22.02.2022 und vergleichen die Welt mit der heutigen. Dann können wir vielleicht erkennen, ob es „besser oder schlechter“ wird?!
Gruß Heinrich
Gefällt mirGefällt mir
oh ja… dieser satz 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schlimm in seiner Schlichtheit.
Gefällt mirGefällt mir
das stimmt… wie man so unaufgeregt so viel im gegenüber bewegen kann… es trifft mich jedes mal wieder.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mich auch. Liebe Grüße zu dir.
Gefällt mirGefällt 1 Person
die unaufgeregtheit meine ich ihrer eigenen person gegenüber
Gefällt mirGefällt 1 Person
So hatte ich es auch verstanden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das geht ans Herz. Danke fürs Erinneren, liebe Mitzi.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mir auch, lieber Jules.
Gefällt mirGefällt mir